Google: Wie man gute Rankings für Seiten mit wenig Inhalt erzielen kann
Nicht jede Webseite ist mit vielen Inhalten ausgestattet. Wie man Google dabei helfen kann, auch solche Seiten zu bewerten, um auf diese Weise in den Suchergebnissen zu erscheinen, hat Google jetzt erklärt.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Mixed Content kein Grund für Ausschluss einer Website aus der Suche
Wenn es auf einer Website Mixed Content gibt, ist das kein Grund für Google, die Website aus dem Index zu entfernen. Dennoch gibt es gute Gründe dafür, Mixed Content zu entfernen.
Google Search Console: neue Verknüpfungsseite für Verbindung mit anderen Diensten
Die Google Search Console hat eine neue Verknüpfungsseite erhalten. Auf dieser Seite kann man Verbindungen mit anderen Diensten wie Google Analytics oder Google Ads einrichten.
Google: Statt auf einzelne Seiten besser auf Inhalte als Ganzes blicken
Wenn es um die Präsenz einer Website in Google geht, ist es manchmal wichtiger, die Inhalte in ihrer Gesamtheit zu betrachten und von einzelnen Seiten zu abstrahieren. Dadurch lassen sich Rückschlüsse auf eine sinnvolle Anordnung der Inhalte auf einer Website ziehen.
Google: 'Die Anzahl von Backlinks ist komplett irrelevant.'
Die Anzahl von Backlinks spielt für Google keine Rolle. Selbst wenn eine Website über eine Vielzahl von Backlinks verfügt, können diese aus SEO-Sicht komplett wertlos sein, während bereits ein hochwertiger Backlink sehr viel bringen kann.
Google erklärt den Umgang mit Pressemeldungen in der Suche
Für Google sind Pressemeldungen zwar vor allem ganz normale Inhalte, die indexiert werden können, allerdings gibt es die Besonderheit, dass diese Inhalte an vielen verschiedenen Stellen veröffentlicht werden.
Google: Warum es länger dauern kann, bis Inhalte in Discover erscheinen
Neue Inhalte erscheinen oftmals nur mit Verzögerung in Google Discover. Das hat einen Grund: Google ist bei Discover besonders vorsichtig.
Google: Geo-Location kann sich auf die Auswahl syndizierter Inhalte auswirken
Wenn die gleichen Inhalte auf verschiedenen Websites veröffentlicht werden, können der Standort einer Website und der Standort der Nutzer Einfluss darauf nehmen, welche Website Google in den Suchergebnissen anzeigt.
Google: Passage Ranking-Update seit dem 15. Februar komplett ausgerollt (in den USA)
Das Passage Ranking-Update in den USA ist erst seit dem 15. Februar komplett ausgerollt. Der Rollout hat damit vier Tage gedauert.
Google: Relative URLs können für Canonical-Links verwendet werden
Für Canonical-Links können auch relative URLs angegeben werden. Allerdings empfiehlt Google, die URLs für Canonical-Links so genau wie möglich anzugeben.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus