Google: Einzelne Fehler bei AMP und strukturierten Daten wirken sich nicht auf komplette Website aus
Google bewertet eine Website nicht insgesamt schlechter, nur weil es auf einzelnen Unterseiten Fehler bei AMP oder strukturierten Daten gibt.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Die wichtigsten Seiten einer Website sollten 'ein wenig stärker' verlinkt sein
Laut Google müssen die wichtigsten Unterseiten einer Website nicht notwendigerweise in der Navigation verlinkt sein. Es ist aber sinnvoll, die wichtigen Seiten etwas prominenter und mit einer größeren Nähe zu populären und starken Seiten zu verlinken.
Google zeigt neue Art von Featured Snippets unterhalb von Position 1
Google zeigt eine neue Art von Featured Snippets an, die auch unterhalb der ersten Position erscheinen können - manchmal erst auf Platz sieben. Die neuen Featured Snippets liegen in ihrer Art zwischen einem Knowledge Panel und einem Featured Snippet herkömmlicher Art.
Google nennt einige der wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen für Websites
Die Sicherheit von Websites gehört zu den wichtigsten technischen Kriterien. Worauf man dabei vor allem achten sollte, hat Martin Spiltt von Google erklärt.
Google: URL-Wechsel bringen meist mehr Schaden als Nutzen
Das Verändern von URLs einer Website lohnt sich in den seltensten Fällen. Meist überwiegen die negativen Auswirkungen die geringen Vorteile.
Google empfiehlt: So könnt Ihr den Page Speed von JavaScript-Websites optimieren
Google hat einige Tipps dazu gegeben, wie sich die Ladezeit von JavaScript-Websites optimieren lässt. Ein wichtiger Bestandteil: Server Side Rendering.
Google unterstützt spezielle Ankündigungen für Corona in der Suche
Google unterstützt zwei verschiedene Möglichkeiten, um Ankündigungen im Zusammenhang mit Corona in den Suchergebnissen hervorzuheben. Das ist sowohl mit speziellen strukturierten Daten als auch über die Google Search Console möglich.
Google rollt SameSite-Cookie-Policy in Chrome wegen Corona zurück
Google hat angekündigt, die verschärfte SameSite-Policy wegen der aktuellen Corona-Krise zurückzurollen. Damit soll die Stabilität für Websites gewährleistet werden, die wichtige Dienstleistungen und Informationen anbieten.
Google: Sichtbarkeit von Websites mit hoher Autorität zeigt in aktueller Krise keine klare Tendenz auf
Die Dynamik auf den Google-SERPs hält an. Offen ist noch die Frage, ob diese durch ein Update oder die aktuelle Krise verursacht wurde. Stichproben der Sichtbarkeitsentwicklung bei einigen Websites mit besonders hoher Autorität zeigen keine klare Tendenz.
Google: Soft-404 und Crawl-Anomalien nach dem Kauf von Expired Domain normal
Nach dem Kauf einer Expired Domain kann es in der Google Search Console verstärkt zu Berichten über Soft-404-Fehler, Crawling-Anomalien und ähnlichen kommen. Das ist völlig normal.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode