Google: Falschinformationen können sich indirekt auf die Rankings auswirken
Google führt zwar selbst keinen Faktencheck für Inhalte auf Websites durch, doch können sich fehlerhafte Informationen durchaus negativ auf die Rankings auswirken - wenn auch nur indirekt.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Doppelte Menüs für mobile und Desktop-Version sind kein Problem
Aus SEO-Sicht ist es kein Problem, wenn auf Websites doppelte Menüstrukturen vorhanden sind, die je nach Darstellung für Desktop oder Mobile dargestellt werden.
Experiment zeigt: Verzicht auf Featured Snippets bringt Traffic-Verlust
Der Verzicht auf Featured Snippets zugunsten von normalen Snippets führt laut einem Experiment in der Summe zu einem Traffic-Rückgang aus der Suche.
Veränderungen der Sichtbarkeit durch Corona: Studie zeigt Gewinner und Verlierer
Im Zusammenhang mit der Corona-Krise gab es deutliche Veränderungen auf den Suchergebnisseiten. Eine neue Studie zeigt jetzt, welche Branchen zulegen konnten und welche Branchen Verluste hinnehmen mussten.
YouTube Video Creator: Google bietet Tool zum einfachen Erstellen von Videos
Mit dem Video Creator kann jeder auf einfache Weise Videos für YouTube erstellen. Dazu bietet Google verschiedene Schriftarten und Musikstücke aus einer Bibliothek. Alles, was man dazu benötigt, sind statische Bilder und ein wenig Text.
Google hält 'alternative URLs' zu indexierten URLs
Google merkt sich alternative URLs, die auf die gleichen Inhalte zeigen wie indexierte URLs. Das kann zur Verwirrung führen, weil nicht eindeutig ersichtlich ist, welche URLs indexiert sind und welche nicht.
Google: Anzeigentext im Haupt-HTML einer Website ist normalerweise kein Problem
Für Google ist es normalerweise kein Problem, wenn Inhalte von Anzeigen direkt im HTML-Code einer Website zu finden sind. Allerdings sollte man Vorsichtsmaßnahmen treffen, damit dieser Text nicht in den Suchergebnissen erscheint.
Google: Links aus Gastbeiträgen sind unnatürlich und sollten auf 'nofollow' gesetzt werden
Google betrachtet Links aus Gastbeiträgen als unnatürlich und empfiehlt, sie auf 'nofollow' zu setzen. Damit wird eine beliebte und gängige Methode des Linkbuildings in Frage gestellt.
Google bestätigt: Das Beachten von EAT kann sich positiv auf Ranking-Signale auswirken
Google hat offiziell einen Zusammenhang zwischen EAT und verschiedenen automatischen Ranking-Signalen bestätigt. Demnach kann es sich lohnen, sich an den EAT-Kriterien zu orientieren.
Google My Business: Antworten auf Reviews wieder möglich
Inhaber von Google My Business-Einträgen sind jetzt wieder in der Lage, auf abgegebene Reviews zu antworten. Diese Möglichkeit war im Zusammenhang mit der Corona-Krise vorübergehend ausgesetzt worden.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode