Skip to main content
16. April 2020

Keine Fake-NewsGoogle führt zwar selbst keinen Faktencheck für Inhalte auf Websites durch, doch können sich fehlerhafte Informationen durchaus negativ auf die Rankings auswirken - wenn auch nur indirekt.

SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Christian Kunz

Christian Kunz

SEO Experte
David Wulf

David Wulf

SEO Experte
Sven Häwel

Sven Häwel

Offpage-Experte
16. April 2020

Responsive DesignAus SEO-Sicht ist es kein Problem, wenn auf Websites doppelte Menüstrukturen vorhanden sind, die je nach Darstellung für Desktop oder Mobile dargestellt werden.

16. April 2020

Indexierung und Featured SnippetsDer Verzicht auf Featured Snippets zugunsten von normalen Snippets führt laut einem Experiment in der Summe zu einem Traffic-Rückgang aus der Suche.

15. April 2020

RankingIm Zusammenhang mit der Corona-Krise gab es deutliche Veränderungen auf den Suchergebnisseiten. Eine neue Studie zeigt jetzt, welche Branchen zulegen konnten und welche Branchen Verluste hinnehmen mussten.

15. April 2020

YouTube-CafeteriaMit dem Video Creator kann jeder auf einfache Weise Videos für YouTube erstellen. Dazu bietet Google verschiedene Schriftarten und Musikstücke aus einer Bibliothek. Alles, was man dazu benötigt, sind statische Bilder und ein wenig Text.

15. April 2020

URLGoogle merkt sich alternative URLs, die auf die gleichen Inhalte zeigen wie indexierte URLs. Das kann zur Verwirrung führen, weil nicht eindeutig ersichtlich ist, welche URLs indexiert sind und welche nicht.

14. April 2020

Affiliate MarketingFür Google ist es normalerweise kein Problem, wenn Inhalte von Anzeigen direkt im HTML-Code einer Website zu finden sind. Allerdings sollte man Vorsichtsmaßnahmen treffen, damit dieser Text nicht in den Suchergebnissen erscheint.

13. April 2020

GastbeitragGoogle betrachtet Links aus Gastbeiträgen als unnatürlich und empfiehlt, sie auf 'nofollow' zu setzen. Damit wird eine beliebte und gängige Methode des Linkbuildings in Frage gestellt.

ANZEIGEN

13. April 2020

GoogleGoogle hat offiziell einen Zusammenhang zwischen EAT und verschiedenen automatischen Ranking-Signalen bestätigt. Demnach kann es sich lohnen, sich an den EAT-Kriterien zu orientieren.

13. April 2020

Google My BusinessInhaber von Google My Business-Einträgen sind jetzt wieder in der Lage, auf abgegebene Reviews zu antworten. Diese Möglichkeit war im Zusammenhang mit der Corona-Krise vorübergehend ausgesetzt worden.


Weitere Beiträge