Google: Kostenlose Einträge für Shopping-Suche werden gerade ausgerollt
Nur wenige Tage nach ihrer Ankündigung werden die kostenlosen Einträge für die Google Shopping-Suche jetzt ausgerollt - zunächst aber nur in den USA.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Alte Schule: Die Verwendung von Keywords hat durchaus Einfluss auf die Rankings
Manchmal ist SEO ganz einfach. Die Verwendung oder Nicht-Verwendung von Keywords auf einer Webseite kann immer noch Auswirkungen auf die Rankings haben.
Google: Bei unterschiedlichen Rankings zweier Websites in mehreren Ländern hilft hreflang nicht
Wenn sich die Rankings zweier Websites in verschiedenen Ländern unterscheiden, hilft hreflang nicht, die jeweils schlechteren Rankings zu verbessern.
Google weitet Verifizierungspflicht auf alle Anzeigenkunden aus
Unternehmen, die auf Google Anzeigen schalten möchten, müssen sich zukünftig verifizieren und umfangreiche Angaben machen.
Google zeigt jetzt einen neuen Hinweis an, wenn keine guten Suchergebnisse gefunden wurden
Wenn Google für eine Suchanfrage keine passenden Treffer finden kann, erscheint jetzt ein neuer Hinweis auf der Suchergebnisseite.
Google: Was passiert bei konkurrierenden Robots Meta-Tag und X-Robots-Header?
Wenn es auf einer Webseite mehrere miteinander konkurrierende Robots-Anweisungen gibt, stellt sich die Frage, welche davon Google berücksichtigt. Noch komplizierter wird es, wenn Meta Robots-Tag und X-Robots-Header im Widerspruch zueinander stehen. Doch es gibt eine klare Regel.
Google erklärt, warum eine URL auch nach einem 301-Redirect noch in der Suche erscheinen kann
Es ist möglich, dass Google trotz eingerichteter 301-Weiterleitung noch die ursprüngliche URL in den Suchergebnissen anzeigt. Die möglichen Gründe werden jetzt in einem neuen Video erklärt.
Google: AMP-Seiten benötigen keine eigenen Backlinks
AMP-Seiten benötigen laut Google keine eigenen Backlinks, sondern werden als Äquivalent zur jeweiligen Canonical-Page gesehen. Backlinks seien im Übrigen grundsätzlich nicht notwendig.
Google macht jetzt alternative Suchvorschläge basierend auf früherem Verhalten
Google zeigt in den Suchergebnissen Vorschläge für alternative Suchergebnisse an, die auf früheren Aktivitäten basieren. Das erinnert ein wenig an Google Discover.
Google führt kostenlose Einträge in der Shopping-Suche ein
Google wird ab nächster Woche kostenlose Einträge für die Shopping-Suche anbieten. Dazu müssen Einzelhändler lediglich die entsprechende Option im Merchant Center wählen.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode