Google: Infos zu Dark Mode für Websites und ob dies für SEO relevant ist
Johannes Müller von Google ist ein Freund des sogenannten Dark Modes für Websites. Auswirkungen auf SEO sind derzeit nicht zu erwarten.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Domainwechsel: Google berücksichtigt 301-Redirects nicht bei komplett neuer Website
Bei einem Domainwechsel berücksichtigt Google 301-Redirects nicht, wenn die Weiterleitungen auf eine komplett neue bzw. unterschiedliche Website zeigen.
Facebook führt Suche-Anzeigen ein
Facebook bietet jetzt auch die Möglichkeit zum Schalten von Anzeigen in Suchergebnissen. Dies ist sowohl für allgemeine Suchergebnisse als auch für den Marketplace möglich.
Google: Nachwirkungen einer manuellen Maßnahme können länger dauern
Auch wenn das Aufheben einer manuellen Maßnahme durch Google sofort wirkt, können die Nachwirkungen länger dauern.
Google: Gute Inhalte verlinken auf die Original-Quellen
Google weist darauf hin, dass es zum guten Journalismus gehört, auf die Original-Quellen zu verlinken. Noch immer würden sich einige Publikationen fälschlicherweise als das Original ausgeben.
SEO-Experten: Nach einem Google Core-Update gibt es durchaus Hoffnung
Google Core-Updates sorgen für teilweise kräftige Verschiebungen der Rankings. Die Verlierer solcher Updates sollten nach einem durchdachten Plan vorgehen, mögliche Ursachen identifizieren und dann entsprechend handeln. Dann besteht die Möglichkeit, verlorene Rankings wieder zu erreichen.
Google hatte erneut Probleme mit der Indexierung neuer Inhalte
Google hat erneut Indexierungsprobleme gemeldet, die zu Verzögerungen bei der Aufnahme neuer Inhalte führten. Inzwischen sind die Probleme laut Google behoben.
Google Search Console: Neuer Status für Websites als 'Europäische Presseveröffentlichung'
Google hat ausgewählte Websites mit einem neuen Status als 'europäische Presseveröffentlichung' versehen. Diese Websites können von der angekündigten Kürzung der Ergebnis-Snippets in Frankreich betroffen sein. Für die betroffenen Websites bietet Google eine Liste von FAQs mit Hinweisen, worauf zu achten ist.
Google versendet Benachrichtigungen wegen neuer Meta-Tags für Snippets
Google versendet jetzt Benachrichtigungen an Publisher von News-Inhalten. Darin informiert Google darüber, dass die neuen Meta-Tags zur Steuerung der Snippets in Kürze in Kraft treten.
Google: Disavow löst alle Verbindungen zwischen den verlinkten Webseiten
Das Abwerten eines Links mit Googles Disavow-Tool löst alle Verbindungen zwischen der verlinkenden und der verlinkten Webseite. Auch ein inhaltlicher Bezug besteht dann nicht mehr.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar