Google: Der Wert eines Backlinks sinkt nicht wegen Traffic-Rückgangs über den Link
Ein Backlink wird von Google nicht geringer gewertet, wenn der über diesen Link eingehende Traffic sinkt. Es ist auch nicht notwendig, solche Links abzuwerten.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Es gibt keine ideale Größe für XML-Sitemaps
Für Google spielt es keine Rolle, wie groß eine Sitemap-Datei ist, solange sich die Größe innerhalb der vorgegebenen Maximalwerte bewegt. Allerdings kann es aus organisatorischer Sicht sinnvoll sein, die URLs auf verschiedene Sitemaps aufzuteilen.
Google wirft Flash aus den Suchergebnissen
Google hat angekündigt, im Lauf des Jahres keine Flash-Inhalte mehr zu indexieren. Diese Entwicklung hatte sich bereits seit einiger Zeit angedeutet.
Google Search Console: Bericht zur Mobilfreundlichkeit enthält nur ausgewählte URLs
Der Bericht zur Mobilfreundlichkeit in der Google Search Console zeigt nur eine Stichprobe aller URLs an. Ein Rückgang der Anzahl ausgewählter URLs deutet laut Google nicht auf Probleme hin.
Google: bei Open Redirects nicht die Crawl-Rate des Googlebots reduzieren
Wenn es auf einer Website ein Sicherheitsproblem mit Open Redirects gibt, sollte man nicht die Crawl-Rate des Googlebots reduzieren, sondern die Sicherheitslücke stopfen. Darauf hat Gary Illyes von Google hingewiesen.
Google: 'PageRank Sculpting ist Zeitverschwendung.'
Google hat erneut betont, dass PageRank Sculpting nichts bringt. Dennoch scheint diese Technik noch immer von einigen Webmastern verwendet zu werden.
Google testet automatische Antwortvorschläge für Bewertungen in My Business
Google testet jetzt die Möglichkeit, auf Bewertungen in My Business mit einer Textvorlage zu antworten.
BERT: Google-Algorithmus zum besseren Verstehen natürlicher Sprache
Google hat in dieser Woche ein Update durchgeführt, das zu einigen Veränderungen in der Suche führen dürfte. BERT soll dabei helfen, komplexe Suchanfragen zu verstehen. Damit besteht ein inhaltlicher Zusammenhang zum RankBrain-Algorithmus. Laut Google handelt es sich um den größten Sprung nach vorne, den die Suchmaschine in den letzten fünf Jahren vollzogen hat, und einen der größten Sprünge in der Suche überhaupt.
Google Chrome für Android jetzt mit Lazy Loading im Lite Mode
Google Chrome 77 für Android ermöglicht jetzt im Lite Mode das native Lazy Loading von Bildern und iFrames.
Anzeichen für ein Google-Update - Vorboten eines neuen Core-Updates?
Es gibt wieder Anzeichen für ein neues Google-Update. Dieses Mal sprechen vor allem Einzelbeobachtungen dafür. Es könnte sich entweder um Nachwirkungen eines der vorherigen Updates oder auch um Vorboten eines neuen Core-Updates handeln.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar