Suche-Ads: Amazon holt in den USA gegenüber Google auf
Amazon entwickelt sich laut einer Studie zu einem ernst zu nehmenden Gegner für Google auf dem US-Markt für Suche-Anzeigen und konnte Bing vom zweiten Platz verdrängen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Wenn ein Featured Snippet häufig wechselt, kann kleine Änderung entscheidend sein
Wenn Google zu einer Suchanfrage häufig wechselnde Featured Snippets anzeigt, liegen die Bewertungen der verschiedenen Websites nahe beieinander. Hier können schon kleine Verbesserungen von Vorteil sein, um sich gegen Wettbewerber durchzusetzen.
Google: Trotz Update ranken Original-Inhalte nicht immer ganz vorne
Nach Googles Update, das Original-Inhalten bessere Rankings und eine längere Präsenz auf den vorderen Plätzen gewähren soll, kommt es immer noch vor, dass Berichte anderer Quellen, die sich auf das Original beziehen, bessere Rankings erzielen.
Google: Das Ändern des Linkziels ändert den Wert eines Links
Nicht nur die Website, auf welcher sich ein Link befindet, wirkt sich auf dessen Wert aus, sondern auch das Linkziel. Ändert sich dieses Ziel, wirkt sich dies laut Google auch auf den Wert des Links aus.
Wettbewerber drohen mit Spam-Links - Google empfiehlt, sie machen zu lassen
Wenn Wettbewerber mit dem Setzen von Spam-Links drohen, sollte man laut Johannes Müller von Google ruhig bleiben und sie machen lassen, weil es keine Auswirkungen habe.
'Interesting finds' in mobiler Google-Suche wirken sich auf Suche-Traffic aus
Google zeigt in der mobilen Suche 'Interesting finds' jetzt auch auf der ersten Position der Suchergebnisse an. Das kann sich auf den organischen Suche-Traffic gut platzierter Websites auswirken.
Google: 'Über uns'-Seiten und andere Extras helfen nichts ohne gute Inhalte
Der Versuch, die Rankings einer Website durch Extras wie 'Über uns'-Seiten zu steigern, ist zum Scheitern verurteilt, wenn es keine guten Inhalte auf der Website gibt. Die Kommunikation möglicher Rankingfaktoren durch Google liefert dabei noch immer Potential für Missverständnisse.
Google: Genauigkeit von Inhalten ist doch ein Rankingfaktor
Obwohl Google die Genauigkeit bzw. die Richtigkeit von Inhalten nicht direkt bestimmen kann, gibt es Signale, mit deren Hilfe Google darauf schließen kann. Und damit ist die Genauigkeit von Inhalten doch ein Rankingfaktor.
Google führt Option für Muss-Keywords auf Suchergebnisseiten ein
Google bietet jetzt auf den Schergebnisseiten eine Option zum Festlegen von Keywords, die in den angezeigten Suchergebnissen enthalten sein müssen.
Google: Meta-Tags für Snippet-Länge betreffen auch Featured Snippets
Die neuen Meta-Tags zur Steuerung der Snippets in den Google-Ergebnissen betreffen auch Featured Snippets. Eine Beschränkung der Zeichenanzahl kann damit das Ausspielen von Featured Snippets verhindern.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar