Google Search Console zeigt jetzt Daten bereits nach einem Tag an
Eine gute Nachricht für viele Webmaster: Google stellt die Leistungsdaten in der Search Console jetzt bereits nach einem Tag zur Verfügung.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Datum in der URL ist kein Problem
Durch das Verwenden des Datums innerhalb von URLs sind laut Google keine negativen Auswirkungen auf die Rankings zu erwarten.
YouTube macht Rückzieher: Channels können Verifizierungsabzeichen behalten
YouTube beugt sich dem Protest vieler Nutzer und wird nun doch keine bereits vergebenen Verifizierungsabzeichen entziehen. Ursprünglich war vorgesehen gewesen, dass zumindest einige Channels ihr Abzeichen aufgrund geänderter Verifizierungsanforderungen verlieren sollten.
Google erklärt Ranking von Original-Inhalten
Google verwendet unterschiedliche Signale, um Original-Inhalte zu erkennen. Inhalte hinter einer Paywall haben die gleichen Rankingchancen wie frei verfügbare Inhalte.
Google: Backlinks von IP-Adressen sind kein Problem
Links von der genutzten IP-Adresse zur eigenen Website sind für Google kein Problem. Das gilt auch für Links von IPs insgesamt. Allerdings empfiehlt Google, für eine Zuordnung von IP zu Hostnamen zu sorgen.
Google: Downloadzeit von 400 bis 600 Millisekunden pro Seite ist zu lang
Das Herunterladen einer Webseite sollte laut Google weniger als 400 bis 600 Millisekunden betragen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass Google weniger Seiten crawlt.
Google: neues Dropdown für 'ähnliche Suchanfragen'?
In den Google-Ergebnissen taucht ein möglicherweise neues Drowdown-Menü im Bereich der ähnlichen Suchanfragen auf.
SEO-Recap vom 19.09.: Google bringt FAQ zu neuen Review-Regeln
Google hat die Dokumentation zu den neuen Review-Regeln erweitert und um FAQ ergänzt.
Google bringt FAQ zu neuen Review-Regeln
Google hat eine Liste der wichtigsten Fragen und Antworten rund um die neue Behandlung von Reviews in den Suchergebnissen veröffentlicht. So kann es zum Beispiel sein, dass in einer Übergangszeit noch eigennützige Reviews in den Suchergebnissen zu sehen sind.
Google zeigt jetzt Sprungmarken für Videos in den Suchergebnissen
Google ermöglicht jetzt das direkte Einspringen an ausgewählte Positionen von Videos aus den Suchergebnissen. Dazu ist aber die Mitarbeit der Video-Publisher erforderlich.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar