Google: Optimierungen für Voice Search sind nicht nötig
Spezielle Optimierungen für Voice Search sind laut Google zumindest momentan noch nicht nötig. Voice Search für sich ist auch kein Rankingfaktor.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
X-Robots-Tag: Indexierung flexibler steuern als per Meta-Robots-Tag
Per X-Robots-Tag im HTTP-Header lässt sich das Indexieren einzelner Seiten und Ressourcen individuell steuern. Anders als bei Meta-Robots-Tags können einzelne User Agents wie bestimmte Suchmaschinen gesondert behandelt werden. Ein weiterer Vorteil: Auch das Indexieren von Ressourcen wie Bildern lässt sich per X-Robots-Tag steuern.
Google: Manche Featured Snippets verlinken jetzt auf den passenden Seitenbereich
Bestimmte Featured Snipptets in der Google-Suche sind jetzt direkt mit dem Bereich der Quellseite verlinkt, von dem die dargestellten Inhalte stammen.
Google: Die Sprache des Herkunftslandes bewirkt keinen unnatürlichen Link
Auch Links von fremdsprachigen Seiten können wertvoll sein. Nur weil ein Link von einer Seite aus dem Ausland oder von einer anderssprachigen Seite stammt, muss er laut Google nicht unnatürlich sein.
Google: News-Sitemap ist der schnellste Weg, Inhalte crawlen zu lassen
Google crawlt URLs, die in einer News-Sitemap enthalten sind, besonders schnell. Das funktioniert allerdings nur für Webseiten, die für Google News zugelassen sind.
Google: Geotargeting auf ein Land führt nicht zu schlechteren Rankings in anderen Ländern
Geotargeting auf ein Land kann sich positiv auf die dortigen Rankings auswirken, wenn Nutzer aus diesem Land nach entsprechenden Inhalten suchen. Negative Auswirkungen auf die Rankings in anderen Ländern gibt es dadurch laut Google nicht.
SEO-Recap vom 28.12.: Google zeigt in Cache-Version nur statisches HTML an
Die Google Cache-Version indexierter Webseiten enthält nur statisches HTML, aber kein gerendertes JavaScript.
Google: Cache-Version zeigt nur statisches HTML und kein gerendertes JavaScript
Die von Google gecachten Seiten in den Suchergebnissen zeigen nur statisches HTML an, nicht jedoch gerendertes JavaScript. Für Webseiten, die komplett auf JavaScript basieren, ist diese Ansicht also wenig hilfreich. Doch es gibt Alternativen.
Google: für die Anzeige von Social Media-Profilen strukturierte Daten verwenden
Damit Google im Knowledge Panel Verknüpfungen zu den Social Media-Profilen einer Webseite oder einer Marke anzeigt, sollten auf der zugehörigen Webseite die entsprechenden strukturierten Daten hinterlegt sein.
Twitter kündigt Änderungen im Umgang mit PNG-Grafiken an
Twitter wird zukünftig PNG-Grafiken anders behandeln und diese häufiger in JPEGs umwandeln. Dadurch soll die benötigte Dateigröße reduziert werden.
Weitere Beiträge
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren