Probleme mit CSS-Auslieferung: Google Search Console kann Seiten als nicht mobilfreundlich markieren
Fehler beim Ausliefern des CSS können dazu führen, dass die Google Search Console eine Seite als nicht mobilfreundlich markiert.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: erstmals Rich Snippets für Howto-Seite beobachtet
In den Google-Ergebnissen wurden zum ersten Mal Rich Snippets für eine Howto-Seite gesichtet. Damit erweitert Google das Spektrum verfügbarer Rich Snippets binnen kurzer Zeit zum zweiten Mal.
SEO-Recap vom 20.12.: Benachrichtigungen wegen Mobile First verzögern sich
Google ist mit dem Versenden von Benachrichtigungen zur Umstellung auf Mobile First in Verzug.
Google: Das Ändern von Bild-URLs ist nicht immer sinnvoll
Google hat in einem Fall davon abgeraten, die URLs bzw. die Dateinamen von Bildern zu ändern. Die erneute Verarbeitung von Bilder-URLs dauert nämlich wesentlich länger als für normale Webseiten.
Google testet Unterstützung zur Aussprache von Wörtern
Google testet derzeit eine neue Funktion, die bei der Aussprache von bestimmten Begriffen unterstützen soll. Neben einer Audio-Wiedergabe erhält man Angaben in Lautsprache sowie eine Darstellung der Lippenbewegungen.
Google hinkt mit Benachrichtigungen wegen Mobile First hinterher
Google informiert Webmaster über die Umstellung ihrer Seiten auf Mobile First erst Tage nach dem Umzug. Der Grund für die Verzögerung ist der Wechsel auf eine optimierte Zustellungsmethode.
SEO-Recap vom 19.12.: Google hat bereits mehr als die Hälfte der Seiten auf Mobile First umgestellt
Die Umstellung auf Mobile First kommt voran: Google hat schon mehr als die Hälfte aller Seiten angepasst.
Google: Mehr als die Hälfte aller indexierten Seiten bereits auf Mobile First umgestellt
Google hat inzwischen mehr als die Hälfte aller indexierten Webseiten auf Mobile First umgestellt. Damit läuft der Übergang zu Mobile First schneller, als von vielen erwartet wurde.
Google: Darum zeigen alte und neue Search Console unterschiedlich viele Serverfehler an
In der alten und neuen Google Search Console kann die Zahl der gemeldeten Serverfehler abweichen. Der Grund dafür ist, dass die Reports unterschiedliche Mengen von URLs berücksichtigen.
SEO-Recap vom 18.12.: Wie hilfreich sind Tools zur Bewertung von Links?
Braucht man spezielle Tools, um schlechte Links zu erkennen und um diese abwerten zu können?
Weitere Beiträge
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren