Google zeigt Videos aus dem oberen Seitenbereich häufiger auf den SERPs an
Videos, die oben auf einer Webseite platziert sind, haben eine größere Chance, von Google innerhalb der Suchergebnisse angezeigt zu werden.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Nicht auf Updates des Googlebots spekulieren
Google rät dazu, Webseiten so zu gestalten, dass sie vom aktuellen Googlebot abgerufen und gerendert werden können. Dies sei besser, als auf ein Update der Web Rendering Engine zu warten.
Google: Strukturierte Daten am besten direkt in den HTML-Code einfügen
Das Einfügen strukturierter Daten per JavaScript kann dazu führen, dass Google die Daten erst später erkennt und verarbeitet.
Google zeigt nur Bilder in der Suche an, deren Landing Page indexiert ist
Damit Google ein Bild in den Suchergebnissen anzeigt, muss auch die Landing Page, auf der sich das Bild befindet, indexiert sein.
Google: Es kann Jahre dauern, bis ungelöste manuelle Maßnahmen auslaufen
Wenn von Google verhängte manuelle Maßnahmen nicht behoben werden, laufen diese zwar irgendwann aus, das aber kann Jahre dauern.
Google: Das Zusammenführen von zwei Websites kann zu Rankingverlusten führen
Das Zusammenführen zweier vormals getrennter Websites zu einer gemeinsamen Webseite kann zu Rankingverlusten in der Google-Suche führen. Bei einer solchen Maßnahme kommt es vor allem auf eine technisch saubere Umsetzung an.
Google: Bei URL-Wechsel bewertet Google eine Seite neu
Ein URL-Wechsel führt dazu, dass Google eine Seite neu bewertet. Das kann zu vorübergehenden Veränderungen der Rankings führen.
Neue Google-Richtlinien gegen Linktausch: 'Nofollow' darf nicht vertraglich ausgeschlossen werden
Verträge oder Geschäftsbedingungen, in denen das Setzen von Links ohne "nofollow' gefordert wird, verstoßen jetzt offiziell gegen die Google-Richtlinien. Das Dokument wurde entsprechend erweitert.
SEO-Recap vom 21.12.: Google zeigt erstmals Rich Snippets für Howto-Seiten
Google hat mit dem Ausspielen von Rich Snippets für Howto-Seiten begonnen.
Google+ APIs werden am 7. März 2019 abgeschaltet
Google hat das offizielle Abschaltdatum für die Google+ APIs bekannt gegeben: Es ist der 7. März 2019. Mit dem Abschalten wird bereits im Januar begonnen.
Weitere Beiträge
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren