Negative SEO: CTR- und Bounce-Attacken können laut Google ignoriert werden
Laut Google können CTR- und Bounce-Attacken aus Negative SEO-Kampagnen ignoriert werden. Damit gilt für diese Attacken Ähnliches wie für negative Links.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google verarbeitet keine verschachtelten Sitemap-Indexdateien
Google kann mit verschachtelten Sitemap-Indexdateien nicht umgehen. Aus einer Sitemap-Indexdatei darf also nur auf Sitemaps, nicht aber auf andere Indizes verwiesen werden.
Google: Zeitverschiebung in den Daten der Search Console wurde behoben
Die Daten aus dem Performance Report in der neuen Google Search Console wurden angepasst, nachdem es für einige Zeit einen zeitlichen Versatz um einen Tag gegeben hatte.
Google zieht einige Reports endgültig in die neue Search Console um
Google hat gerade bekanntgegeben, dass ab sofort einige Reports nur noch in der neuen Search Console verfügbar sind. Dennoch gibt es viele Funktionen, die nach wie vor nur in der alten Search Console angeboten werden.
SEO-Recap vom 13.12.: Nicht nur die Menge, sondern auch die Relevanz des Traffics zählt
Es kommt nicht nur darauf an, die Menge des Traffics auf einer Webseite zu steigern. Auch die Relevanz des Traffics spielt eine wichtige Rolle. Strukturierte Daten können hierbei hilfreich sein.
Google rollt Thumbnails für 'Ähnliche Suchanfragen' aus
Google zeigt für bestimmte Suchanfragen in der mobilen Suche Thumbnails im Bereich 'Ähnliche Suchanfragen' an.
Google: Metriken auf Domainebene beeinflussen die Bewertung neuer Inhalte
Google hat bestätigt, dass es domainweite Metriken gibt, die sich auf die Bewertung einzelner Seiten und neuer Inhalte auswirken. Zwar hat Google stets bestritten, eine 'Domain Authority' zu verwenden, doch zeigt sich, dass ähnliche Mechanismen zum Einsatz kommen.
Google: Entfernen alter Disavow-Dateien nicht nötig
Das Löschen alter Disavow-Dateien ist aus Sicht Googles nicht notwendig, auch dann nicht, wenn die Einträge in den Dateien keine Bedeutung mehr haben.
Google: Strukturierte Daten steigern nicht (nur) die Menge, sondern die Relevanz des Traffics
Beim Traffic einer Webseite kommt es nicht nur auf die Menge an, sondern auch auf die thematische Relevanz. Strukturierte Daten können dazu beitragen, die Relevanz des Suche-Traffics zu steigern.
SEO-Recap vom 12.12.: Google+ wird früher abgeschaltet
Google+ wird aufgrund einer erneuten Datenpanne früher abgeschaltet als geplant.
Weitere Beiträge
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren