Google: Was es bedeutet, wenn die Impressionen steigen, nicht aber die Klicks
Wenn für eine Seite plötzlich viel mehr Impressionen ohne einen gleichzeitigen Anstieg der Klicks ausgewiesen werden, kann das daran liegen, dass die Seite von der zweiten auf den unteren Bereich der ersten Suchergebnisseite vorgerückt ist. Darauf hat Google jetzt hingewiesen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Es gibt kaum eine Personalisierung der Suchergebnisse
Google hat ausführlich erklärt, dass eine Personalisierung der Suchergebnisse kaum stattfinde. Für abweichende Suchergebnisse seien andere Faktoren verantwortlich.
SEO-Recap vom 4.12.: Google zeigt neue Rich Snippets für Q&A-Seiten an
Google zeigt Rich Snippets für Q&A-Seiten an und unterstützt entsprechende strukturierte Daten.
Datenproblem: Google Search Console zeigt weniger Klicks für die Bildersuche an
Für bestimmte Klickdaten zur Bildersuche in der Google Search Console gab es einen Datenverlust.
Google zeigt Rich Snippets für Q&A-Seiten an
Google zeigt Rich Snippets für Q&A-Seiten an. Voraussetzung dafür ist der Einsatz der passenden strukturierten Daten, die jetzt von Google unterstützt werden.
Google: Das Zuordnen von Signalen zu Canonical-URLs benötigt Zeit
Bis Google ein Set von verschiedenen URLs mit demselben Canonical-Ziel crawlen und die Signale der Seiten der Canonical-URL zuordnen kann, vergeht einige Zeit.
Google indexiert doch Inhalte aus dem Noscript-Bereich
Google indexiert doch Inhalte aus dem Noscript-Bereich von Webseiten. Das lässt sich anhand von Beispielen zeigen.
SEO-Recap vom 3.12.: Google führt Sticky Header ein
Google hat den Header seiner Suchergebnisseiten neu gestaltet.
Erst wenn Google einer Webseite vertraut, steigt das Crawl-Budget
Google crawlt neue Webseiten nicht gleich zu Beginn mit voller Kraft. Zuvor muss Vertrauen aufgebaut werden, dass sich das Crawlen überhaupt lohnt.
Quality Score aus Google Ads hat nichts mit SEO zu tun
Der Quality Score aus Google Ads steht in keiner direkten Verbindung zur Optimierung einer Seite für die Indexierung durch Google.
Weitere Beiträge
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren