SEO-Recap vom 26.11.: Google zeigt wieder Ergebnisseiten ohne einen einzigen organischen Treffer an
Google hat wieder mit der Anzeige von Suchergebnisseiten begonnen, auf denen sich kein einziger organischer Treffer befindet.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google zeigt wieder Suchergebnisseiten ohne einen einzigen organische Treffer
Google zeigt wieder Suchergebnisseiten an, auf denen es keinen einzigen organischen Treffer gibt. Dies beschränkt sich allerdings noch auf ganz bestimmte Suchanfragen.
Google: Alte Domain gekauft? Dann erst einmal alte Probleme beheben!
Wer eine alte Domain kauft, muss sich mit bestehenden Problemen wie Penatlies auseinandersetzen. Es gibt keine Möglichkeit, diese einfach durch Google löschen zu lassen.
Google: Zu lange Redirect-Ketten sind vor allem mobil problematisch
Zu lange Redirectketten können das Laden einer Webseite verzögern. Das gilt insbesondere im mobilen Web. Daher sollten Redirects möglichst direkt auf das Ziel verweisen.
Google: Webseite kann wegen externen JavaScripts als Quelle von Malware gelten
JavaScript, das von externen Quellen eingebunden wird und Malware lädt, kann dazu führen, dass Google eine Webseite als gefährlich einstuft.
SEO-Recap vom 23.11.: Google gibt Tipps für Weihnachtsseiten
Saisonale Seiten, die sich zum Beispiel auf Weihnachten beziehen, sollten laut Google möglichst frühzeitig online gestellt werden.
Warum Google immer noch Seiten mit Keyword-Stuffing rankt
Viele Seiten, die auf den vorderen Rängen der Google-Ergebnisse erscheinen, machen auf den ersten Blick keinen hochwertigen Eindruck. Man sieht dort zum Beispiel häufig Texte, die überladen sind mit bestimmten Keywords. Warum solche Seiten dennoch gute Rankings erzielen können, hat Google jetzt erklärt.
Google: 'Saisonale Seiten möglichst lange online lassen!'
Passend zur Weihnachtssaison hat Google Empfehlungen zum Umgang mit saisonalen Seiten ausgesprochen. Neben der Bestandsdauer spielt auch die interne Verlinkung eine wichtige Rolle.
Google versendet Warnmeldungen wegen 'Social Engineerings'
Google versendet eine neue Art von Warnungen an Webmaster. Dabei geht es um Social Engineering.
Sicherheitslücke in AMP-Plugin für WordPress
In einem beliebten AMP-Plugin für WordPress wurde eine Sicherheitslücke gefunden, die dazu führt, dass Außenstehende Inhalte in die Seiten einfügen können.
Weitere Beiträge
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren