SEO-Recap vom 22.11.: 'Abruf wie durch Google' arbeitet anders als Googlebot
Die Ergebnisse der Funktion 'Abruf wie durch Google' sind nicht direkt übertragbar auf die tatsächliche Verarbeitung von Webseiten durch Google.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Wie man beim Aufteilen von Kategorieseiten vorgehen sollte
Das Aufteilen von Kategorieseiten auf einer Webseite sollte so geschehen, dass deren Inhalte auch nach der Änderung noch gefunden werden können. Wie man hier am besten vorgehen sollte, hat Google jetzt erklärt.
Probleme bei 'Abruf wie durch Google' bedeuten nicht automatisch Probleme in der Suche
Gelegentliche Probleme beim Rendern einer Webseite durch die Funktion 'Abruf wie durch Google' bedeuten nicht automatisch, dass die Seite auch vom Googlebot nicht gerendert werden kann. Das liegt an der unterschiedlichen Funktionsweise beim Abruf der Seiten.
Google: Tag Pages wie alle anderen Seiten einer Webseite behandeln
Google empfiehlt, Tag Pages, auf denen Inhalte zu bestimmten Themen zusammengefasst sind, wie jede andere Seite einer Webseite zu behandeln und sich zu überlegen, ob diese in der Suche erscheinen soll.
Google: 'rel next/prev' ist nicht das Gleiche wie 'noindex'
Bei paginierten Inhalten schützt die Verwendung von rel=´next' und rel='prev' nicht vor Indexierung der Folgeseiten.
SEO-Recap vom 21.11.: Vorsicht bei gescrapten Inhalten!
Das Sammeln und Veröffentlichen von Inhalten anderer Seiten kann dazu führen, dass Google eine Webseite nicht mehr crawlt.
Unregelmäßige Warnungen von Google PageSpeed Insights, wenn Ergebnisse auf der Kippe stehen
Wenn Google PageSpeed Insights beim Testen einer Webseite Warnungen nur ab und zu anzeigt, liegt das vermutlich daran, dass sich die Leistung der Seite nicht klar einem Ergebnis zuordnen lässt.
Google: zum Vorschlagen einer anderen Seitenversion Banner statt Intersititial verwenden
Auf internationalen Webseiten sollten Nutzer laut Google per Banner und nicht per Interstitial auf andere Seitenversionen hingewiesen werden. Ansonsten kann es zu Problemen beim Crawlen der Webseite kommen.
Google hat die Zahl der Videos auf den SERPs deutlich reduziert
Google zeigt seit einigen Tagen deutlich weniger Videos und Video-Karussells auf den Suchergebnisseiten an. Besonders betroffen ist die mobile Suche.
Google: Gescrapte Inhalte können zum kompletten Ausschluss einer Webseite führen
Webseiten, auf denen es neben selbst erstellen auch von anderen Seiten eingesammelte Inhalte gibt, können von Google komplett vom Crawlen und Indexieren ausgeschlossen werden.
Weitere Beiträge
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren