SEO-Recap vom 13.11.: Google stellt neue Plattform zum Optimieren von Webseiten vor
Google bietet Webmastern und SEOs eine neue Plattform zur Optimierung ihrer Webseiten.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Verweise auf wissenschaftliche Arbeiten am besten ganz natürlich setzen
Müssen beim Setzen von Referenzen auf wissenschaftliche Arbeiten im Hinblick auf Google bestimmte Vorgehensweisen beachtet werden?
Google bringt GIFs und Emojis per KI für das Gboard
Google hat seine Keyboard-App 'Gboard' mit animierten GIFs und Emojis ausgestattet. Per Künstlicher Intelligenz werden den Nutzern die jeweils passenden Bildchen vorgeschlagen.
Google stellt neue Plattform zum Optimieren von Webseiten vor
Google hat eine neue Informationssammlung zum Optimieren von Webseiten vorgestellt. Dort gibt es neben einem Online-Tool verschiedene Tipps, wie Webseiten schneller, sicherer und nutzerfreundlicher gestaltet werden können.
SEO-Recap vom 12.11.: neue Version von Google PageSpeed Insights
Google hat eine neue Version von PageSpeed Insights herausgebracht.
Google: Neue Version von PageSpeed Insights ist da und bewertet viel kritischer
Google hat eine neue Version des Tools 'PageSpeed Insights' herausgebracht. Neu ist neben einer überarbeiteten Oberfläche, dass Ergebnisse aus der Lighthouse-Engine verwendet werden. Das führt dazu, dass sich die Ergebnisse vieler Webseiten verschlechtert haben.
Google: Verwendet Autoren-Seiten und Artikel-Markup statt rel='author'
Der Verweis auf den Autor von Online-Texten per rel='author' wird von Google schon lange nicht mehr unterstützt. Das gilt nicht erst seit dem angekündigten Aus von Google+. Dennoch ist es laut Google sinnvoll, auf einer Webseite Informationen über Autoren zu liefern.
Google: Große JavaScript-Dateien sind vor allem mobil ein Problem
Google rät dazu, mit Rücksicht auf mobile Nutzer auf große JavaScript-Dateien im Head von Webseiten zu verzichten, weil sie das Rendern der Seite unnötig verzögern.
Google Ads zeigt Seller Ratings jetzt getrennt nach Ländern an
Seller Ratings in Google Ads werden zukünftig nach Ländern unterteilt dargestellt. Im Zuge dessen ändert sich die Mindestanzahl der zur Darstellung benötigten Bewertungen.
SEO-Recap vom 9.11.: Google warnt vor zweifelhaften Bezahl- und Aboseiten
Google wird zukünftig im Chrome-Browser eine Warnung anzeigen, wenn eine Webseite keine eindeutigen Hinweise zu Bezahl- oder Abofunktionen enthält.
Weitere Beiträge
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren