Google Chrome 71 warnt Nutzer bei unklaren Bezahl- und Abo-Hinweisen
Google Chrome wird ab Version 71 Warnungen beim Besuch von Bezahl- und Abo-Webseiten anzeigen, auf denen unzureichenden Informationen zu den entstehenden Kosten zu finden sind.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
SEO-Recap vom 8.11.: 'Halloween-Update' dauert an
Das in der vergangenen Woche begonnene 'Halloween-Update' hat an Stärke gewonnen.
Domain Properties: Google erleichtert die Domainverwaltung in der Search Console
Google hat erste Webmaster eingeladen, eine neue Funktion mit dem Namen 'Domain Property' in der Search Console zu testen. Der Vorteil: Domain Properties fassen verschiedene Domainvarianten zusammen, die bisher separat in der Search Console angemeldet werden mussten.
Google 'Halloween-Update' dauert an und verstärkt sich
Das mutmaßliche 'Halloween-Update', das in der letzten Woche beobachtet worden war, dauert offenbar an und hat sich verstärkt.
Google Ads erhält neue Metriken für Anzeigenpositionen
Google Ads hat neue Metriken für Anzeigenpositionen eingeführt. Damit soll die Leistung von Anzeigen besser nachvollziehbar sein. Die Metriken eignen sich außerdem für neue Gebotsstrategien.
SEO-Recap vom 7.11.: kein Opt-Out von Google Mobile First möglich
Es gibt keine Möglichkeit, die Umstellung einer Webseite auf Mobile First zu verhindern.
Google: Fehler bei Embedded Content schaden den Rankings nicht
Fehler beim Abruf von sogenanntem Embedded Content schaden den Google-Rankings normalerweise nicht.
Google: Kein Opt-Out aus Mobile First möglich
Webseiten können nicht von der Umstellung auf Google Mobile First ausgenommen werden. Daher ist es wichtig, Vorkehrungen zu treffen, damit alle wichtigen Inhalte weiterhin indexiert werden können.
Google: Zahl der indexierten Seiten hat nichts mit den Rankings zu tun
Große und umfangreiche Webseiten ranken nicht automatisch besser. Manchmal kann sogar das Verringern der Seitenanzahl zu besseren Rankings führen.
SEO-Recap vom 6.11.: mehrfache Featured Snippets jetzt auch in der Google Desktop-Suche
Google zeigt jetzt auch in der Desktop-Suche für manche Suchanfragen mehrere Featured Snippets an.
Weitere Beiträge
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren