Skip to main content
30. Oktober 2018

SEO-RecapEine aktuelle Untersuchung zeigt einen möglichen Zusammenhang zwischen dem 'Medic'- und früheren Penguin-Updates auf.

SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Christian Kunz

Christian Kunz

SEO Experte
David Wulf

David Wulf

SEO Experte
Sven Häwel

Sven Häwel

Offpage-Experte
30. Oktober 2018

reCAPTCHA v3Google hat den Start von reCAPTCHA v3 bekannt gegeben. Damit lässt sich der Traffic auf einer Webseite steuern einer Risikoanalyse unterziehen.

30. Oktober 2018

UpdateDas Google Core-Update von Anfang August mit der inoffiziellen Bezeichnung "Medic-Update" hat sich auf die Rankings vieler Webseiten ausgewirkt, die zuvor schon durch eines der Penguin-Updates betroffen waren. Eine Untersuchung zeigt, dass in diesem Zusammenhang Linktexte eine Rolle spielen können.

29. Oktober 2018

ZeitschriftenregalEine neue Untersuchung zeigt, wie gering die Anzahl der Publisher ist, die Rankings auf der Startseite von Google News erringen können.

29. Oktober 2018

SEO-RecapPünktlich gegen Jahresende stellt sich wieder die Frage: Welche SEO-Trends wird es im kommenden Jahr geben? Die Antwort darauf findet Ihr auf SEO Südwest.

29. Oktober 2018

Meta-TagsGoogle empfiehlt, für alle Unterseiten einer Webseite eine Meta-Description zu setzen. Zwar erstellt Google selbst eine Description, wenn die Meta-Description fehlt, doch sind die Ergebnisse nicht immer optimal.

29. Oktober 2018

RankingDie SEO-Trends des Jahres 2019 werden aller Voraussicht nach geprägt sein von den Kriterien Relevanz und Qualität sowie PageSpeed. Dazu kommen Mobile First, suchmaschinenfreundliches JavaScript und Voice Search.

28. Oktober 2018

GoogleAuf der mobilen Startseite von google.com gibt es jetzt zusätzlich zur Suche-Box auch den neuen 'Discover-Feed' mit individuell zugeschnittenen Nachrichten - derzeit zumindest in den USA.

ANZEIGEN

28. Oktober 2018

Google-RezeptionZwar gibt es in den USA anders als beispielsweise in Europa noch spürbare Konkurrenz für Google auf dem Suche-Markt, doch auch hier setzt sich das Unternehmen immer weiter von seinen Wettbewerbern ab, wenn man einem aktuellen Bericht glauben darf. Das gilt insbesondere für die mobile Suche.

27. Oktober 2018

GoogleEs ist gut möglich, dass der PageRank-Algorithmus, wie er öffentlich dokumentiert ist, von Google nicht mehr verwendet wird. Aus einer aktuellen Aussage von Google lässt sich entnehmen, dass es größere Änderungen gegeben haben könnte. Dies könnte zum Beispiel Auswirkungen auf die Effekte von Redirects haben.


Weitere Beiträge