Google: Manche Berichte aus der Search Console sind derzeit verzögert
In der Google Search Console kommt es aktuell zu einer Verzögerung bei bestimmten Berichten. Auswirkungen auf die Rankings sind aber nicht zu befürchten.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
SEO-Recap vom 19.10.: Google rät bei Domainwechsel, Zertifikat der alten Domain zu behalten
Beim Umzug einer Webseite auf eine neue Domain sollte man laut Google das Zertifikat der alten Domain behalten bzw. regelmäßig erneuern.
Google My Business zeigt jetzt auch markenbezogene Suchanfragen an
Inhaber eines Google My Business-Eintrags können jetzt auch sehen, wie groß der Anteil der markenbezogenen Suchanfragen ist, über den Nutzer den Weg auf ihren Eintrag gefunden haben.
Google: Bei Disavow von Links auf Daten aus der Search Console konzentrieren
Wenn Links per Disavow-Tool abgewertet werden sollen, ist es laut Google ratsam, sich auf die Linkdaten aus der Search Console zu konzentrieren. Sie liefern demnach gute Anhaltspunkte.
Google: Bei Domainwechsel sollte man Zertifikat der alten Domain behalten
Für Webseiten, die unter HTTPS laufen, sollte man einem Domainwechsel das Zertifikat der alten Domain behalten, weil es ansonsten zu Problemen mit Redirects kommen kann.
SEO-Recap vom 18.10.: Googles Umgang mit Noscript-Inhalten
Wie geht Google mit Inhalten in Noscript-Tags um? Dazu gab es heute eine Erklärung.
Google sieht 99 Prozent der Bildwechsel auf einer Webseite nicht, wenn diese häufig geschehen
Webseiten mit häufigen Bildwechseln haben das Problem, dass Google die meisten dieser Wechsel gar nicht mitbekommt.
Google ignoriert XML-Sitemaps nicht wegen fehlerhafter URLs
Wenn in einer XML-Sitemap viele URLs nicht aufgerufen werden können, berücksichtigt Google die Sitemap dennoch weiterhin.
Berücksichtigt Google Inhalte aus Noscript-Tags oder nicht?
Zur Behandlung von Inhalten zwischen Noscript-Tags gibt es von Google abweichende Aussagen. Während es zunächst hieß, diese Inhalte würden nicht berücksichtigt, gab es kürzlich die Empfehlung, Noscript könne das Indexieren einer Webseite beschleunigen.
Weg von Chrome 41: Google will Rendering Engine aktualisieren
Wie es aussieht, könnte Google zum Rendern von Webseiten bald eine aktuellere Version von Chrome einsetzen. Die bisher verwendete Version Chrome 41 ist inzwischen mit einigen Einschränkungen verbunden.
Weitere Beiträge
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren