SEO-Recap vom 26.10.: Vorsicht bei Über-Optimierung der Homepage
Die Über-Optimierung der Homepage kann dazu führen, dass Google andere Seiten in den Suchergebnissen zeigt als gewünscht.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Invalides HTML kann das Erkennen strukturierter Daten stören
Invalides HTML auf einer Webseite kann dazu führen, dass Google strukturierte Daten nicht richtig zuordnen kann.
Google: Das Einbinden der postalischen Adresse ist nicht SEO-relevant
Google sieht die Verwendung der Postadresse auf einer Webseite zwar als hilfreich für die Seitenbesucher an, betrachtet sie aber nicht als Rankingfaktor. Doch stimmt dies auch in Bezug auf die lokale Suche?
Google: Bei Über-Optimierung der Homepage wählt Google andere Seiten aus
Wenn in den Google-Ergebnissen statt der eigentlich gewünschten Seite eine ganz andere Seite erscheint, kann das an einer Über-Optimierung liegen.
Google Lens ist jetzt Bestandteil der Bildersuche
In der Google Bildersuche können jetzt Produkte und andere Gegenstände per Google Lens näher untersucht werden.
SEO-Recap vom 25.10.: Für Canonicals sollte man absolute URLs verwenden
Google empfiehlt für Canonical-Links die Verwendung von absoluten URLs.
Google: Für Canonicals am besten absolute URLs verwenden
Obwohl Google relative und absolute URLs als gleichwertig betrachtet, werden für Canonical-Links absolute URLs empfohlen.
Google ermöglicht besseren Zugriff auf persönliche Suchedaten
Die persönliche Suche-Historie und andere Daten, die Google gesammelt hat, sind jetzt direkt aus der Suche heraus erreichbar und können von dort gelöscht werden.
SEO-Recap vom 24.10.: Google versendet Warnungen wegen langsamer Webseiten
Google verschickt Warnungen an Betreiber besonders langsamer Webseiten.
Google versendet Warnungen für langsame Webseiten
Google hat mit dem Versand von Warnhinweisen begonnen, die sich auf Webseiten mit einer hohen Ladezeit beziehen. Dabei kommt es vor allem auf bestimmte Kennzahlen an.
Weitere Beiträge
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren