Google Maps bietet Informationen zur Barrierefreiheit von 40 Millionen Orten
Google Maps bietet inzwischen Angaben zur Barrierefreiheit für 40 Millionen Orte an. Dazu wurden mehr als 500 Millionen Antworten von Local Guides verwendet.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Link-Penalty kann zum Entzug von Rich Snippets führen
Webseiten, die von Google mit einer Penalty wegen eines Verstoßes gegen die Link-Richtlinien belegt wurden, können ihre Fähigkeit zur Anzeige von Rich Snippets in der Suche verlieren.
Google fragt: 'Was ist eigentlich die Aufgabe von SEOs?'
Welche Tätigkeiten üben SEOs aus? Diese Frage stellte Google jetzt öffentlich. Die Antworten sollen offenbar dazu genutzt werden, die bestehenden Dokumentationen von Google zu erweitern.
Google: Linkaufbau anhand von IP-Adressen ist Zeitverschwendung
Beim Aufbau von Backlinks kommt es laut Google nicht auf die IP-Adressen der Links an. Wer außerdem Backlinks aus anderen Ländern und Sprachregionen erhält, muss sich laut Google keine Sorgen machen - dies sei natürlich und bedürfe keiner Korrektur.
SEO-Recap vom 23.10.: Cachen von JavaScript und CSS durch Google kann zu Problemen führen
Google behält gecrawlte JavaScript- und CSS-Dateien lange im Cache. Das kann zu Problemen mit der Aktualität des Indexes führen.
Google nutzt Max-Age nicht beim Cachen von JavaScript und CSS
Google ignoriert beim Cachen von JavaScript und CSS die Angaben zur Haltbarkeit der Dateien. Damit besteht keine Einflussmöglichkeit, wie lange Google diese Dateien aufbewahrt und verwendet.
Google speichert JavaScript und CSS lange: mögliche Probleme bei Seitenänderungen
Google behält JavaScript- und CSS-Dateien von gecrawlten Webseiten lange im Cache. Das kann zu Problemen mit der Indexierung führen, wenn diese Dateien für die Aktualisierung von Inhalten benötigt werden.
Fehler in alter Google Search Console verfälscht Daten zur Indexierung von Bildern
Derzeit gibt es in der alten Google Search Console ein Problem, das zu falschen Indexierungsangaben für Bilder führt. Betroffen sind Webseiten, die bereits auf Mobile First-Indexierung umgestellt wurden.
Google: Für die Rankings spielt die Auswahl eines bestimmten Canonicals keine Rolle
Welche Seite man als Canonical bestimmt, hat laut Google keine Auswirkungen auf die Rankings. Dabei sollte beachtet werden, dass Google verschiedene Signale für Canonicals wertet.
Google: Es gibt keine Zeichenobergrenze für einzelne Seiten
Laut Google gibt es keine Höchstmenge an Zeichen, die auf einer Seite verarbeitet werden können. Tests haben aber gezeigt, dass es zumindest eine maximale Höhe für Seiten gibt, die der Googlebot crawlen kann.
Weitere Beiträge
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren