Skip to main content
05. Juli 2018

URLFür Google sind sowohl absolute als auch relative URLs in Ordnung und aus SEO-Sicht gleichwertig, wenn man einer aktuellen Mitteilung glauben darf. Allerdings sind beide Varianten mit verschiedenen Vor- und Nachteilen verbunden.

SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Christian Kunz

Christian Kunz

SEO Experte
David Wulf

David Wulf

SEO Experte
Sven Häwel

Sven Häwel

Offpage-Experte
04. Juli 2018

SEO-RecapGoogle verarbeitet Direktiven in der robots.txt in der Regel nach spätestens einem Tag.

04. Juli 2018

StatistikEine neue Statistik in Google My Business zeigt Inhabern von Firmeeinträgen jetzt die wichtigsten Suchanfragen, die verwendet wurden, um das eigene Unternehmen zu finden.

04. Juli 2018

CrawlerDirektiven aus der robots.txt werden von Google normalerweise innerhalb eines Tages erfasst. Damit lassen sich auch schnelle Änderungen durchführen.

04. Juli 2018

AnalyticsNach der Google Search Console und der zugehörigen API stehen jetzt auch im Google Data Studio 16 Monate an historischen Suchedaten zur Verfügung.

03. Juli 2018

SEO-RecapDas für diesen Monat anstehende Google Speed-Update wird nur die langsamsten Seiten betreffen.

03. Juli 2018

KlickGoogle führt zur Zeit einen Test mit klickbaren URLs in den Suchergebnissen durch.

03. Juli 2018

Mobile SucheGoogle hat klargestellt, dass das anstehende Speed-Update lediglich die langsamsten Webseiten betreffen wird. Diese können profitieren, wenn ihre Ladezeiten verbessert werden. Für alle anderen Seiten dagegen werden sich keine Änderungen ergeben.

ANZEIGEN

03. Juli 2018

GoogleplexDie Verwendung von Meta-Keywords wird von Google nicht als Spamsignal angesehen. Meta-Keywords können darüber hinaus tatsächlich einen Mehrwert bringen.

02. Juli 2018

SEO-RecapDas Führen eines Unternehmensblogs, auch Corporate Blogging genannt, bietet aus Sicht Googles einige Vorteile.


Weitere Beiträge