URL-Inspection: Google bringt neues Tool zur URL-Prüfung
Google hat ein neues Tool zur Verfügung gestellt, mit dem sich innerhalb der Search Console beliebige URLs von verwalteten Webseiten überprüfen lassen. Per URL Inspection sieht man zum Beispiel das letzte Crawlingdatum und ob die URL indexiert wurde.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Rankings für spezifische und für generische Keywords sind nicht gleichzusetzen
Wenn eine Webseite für spezifische Keywords gute Rankings erzielt, muss dies noch lange nicht für generische Keywords gelten. Das hat verschiedene Gründe.
Google: Redirect-Ketten sollten besonders für mobile Nutzer vermieden werden
Redirect-Ketten, also mehrere Weiterleitungen hintereinander, können zu Verzögerungen beim Laden einer Webseite führen und sollten besonders im Hinblick auf mobile Nutzer vermieden werden.
Google ignoriert Inhalte von 404- und 410-Seiten
Inhalte auf Seiten, die den Statuscode 404 oder 410 liefern, werden von Google ignoriert. Das gilt auch für Einräge im HTTP-Header wie das X-Robots-Tag.
Google ermöglicht Verifizierung und Änderung von Knowledge Panels
Google bietet Personen und Organisationen, für die in den Suchergebnissen ein Knowledge Panel ausgespielt wird, die Verifikation und Änderungsmöglichkeit der angezeigten Informationen an.
Google Page Speed Insights ermöglicht jetzt Messung kompletter Webseiten
Per Google PageSpeed Insights kann man jetzt nicht nur die Ladezeit einzelner URLs oder Unterseiten messen, sondern die Performance einer kompletten Webseite bestimmen.
Google: Geo-Targeting reduziert nicht die Sichtbarkeit in anderen Ländern
Das Ausrichten einer Domain auf ein bestimmtes Land per Google Search Console reduziert laut Google nicht die Sichtbarkeit der Domain in anderen Ländern.
Google: Das Entfernen einer URL dauert normalerweise weniger als einen Tag
Google entfernt URLs, die per Google Search Console zum Ausblenden eingereicht werden, in der Regel binnen eines Tages aus den Suchergebnissen. Dabei ist aber zu beachten, dass die betreffenden URLs nicht dauerhaft ausgeblendet werden.
Google Search Console: Bald wohl nur noch eine Anmeldung für alle Domainvarianten ausreichend
Eine deutliche Erleichterung für viele Webmaster hat Google in Aussicht gestellt: Vermutlich genügt zukünftig die Anmeldung der Root-Domain in der Search Console, um alle Domainvarianten mit abzudecken.
Google: 'SEO-Texte' sind meist nur Keyword-Stuffing
Sogenannte 'SEO-Texte', die zum Zweck besserer Rankings auf Webseiten hinzugefügt werden, sind aus Sicht Googles meist nicht mehr als Keyword-Stuffing. Texte mit Mehrwert werden aber durchaus von Google beachtet und sollten möglichst prominent platziert werden.
Weitere Beiträge
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab