Skip to main content
25. Juni 2018

GoogleGoogle hat ein neues Tool zur Verfügung gestellt, mit dem sich innerhalb der Search Console beliebige URLs von verwalteten Webseiten überprüfen lassen. Per URL Inspection sieht man zum Beispiel das letzte Crawlingdatum und ob die URL indexiert wurde.

SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Christian Kunz

Christian Kunz

SEO Experte
David Wulf

David Wulf

SEO Experte
Sven Häwel

Sven Häwel

Offpage-Experte
25. Juni 2018

RankingWenn eine Webseite für spezifische Keywords gute Rankings erzielt, muss dies noch lange nicht für generische Keywords gelten. Das hat verschiedene Gründe.

25. Juni 2018

WeiterleitungRedirect-Ketten, also mehrere Weiterleitungen hintereinander, können zu Verzögerungen beim Laden einer Webseite führen und sollten besonders im Hinblick auf mobile Nutzer vermieden werden.

23. Juni 2018

Android-BotsInhalte auf Seiten, die den Statuscode 404 oder 410 liefern, werden von Google ignoriert. Das gilt auch für Einräge im HTTP-Header wie das X-Robots-Tag. 

23. Juni 2018

GoogleplexGoogle bietet Personen und Organisationen, für die in den Suchergebnissen ein Knowledge Panel ausgespielt wird, die Verifikation und Änderungsmöglichkeit der angezeigten Informationen an.

22. Juni 2018

Page SpeedPer Google PageSpeed Insights kann man jetzt nicht nur die Ladezeit einzelner URLs oder Unterseiten messen, sondern die Performance einer kompletten Webseite bestimmen.

20. Juni 2018

InternationalisierungDas Ausrichten einer Domain auf ein bestimmtes Land per Google Search Console reduziert laut Google nicht die Sichtbarkeit der Domain in anderen Ländern.

20. Juni 2018

MülleimerGoogle entfernt URLs, die per Google Search Console zum Ausblenden eingereicht werden, in der Regel binnen eines Tages aus den Suchergebnissen. Dabei ist aber zu beachten, dass die betreffenden URLs nicht dauerhaft ausgeblendet werden.

ANZEIGEN

19. Juni 2018

GoogleEine deutliche Erleichterung für viele Webmaster hat Google in Aussicht gestellt: Vermutlich genügt zukünftig die Anmeldung der Root-Domain in der Search Console, um alle Domainvarianten mit abzudecken.

19. Juni 2018

SEOSogenannte 'SEO-Texte', die zum Zweck besserer Rankings auf Webseiten hinzugefügt werden, sind aus Sicht Googles meist nicht mehr als Keyword-Stuffing. Texte mit Mehrwert werden aber durchaus von Google beachtet und sollten möglichst prominent platziert werden.


Weitere Beiträge