Google Search Console zeigt für manche Webseiten weniger Links an
Bei manchen Webseiten ist es in den letzten Tagen zu einem Rückgang der Zahl in der Google Search Console angezeigter Backlinks gekommen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google Search Console API jetzt mit 16 Monaten historischer Daten
Über die API der Google Search Console können jetzt historische Suchedaten der letzten 16 Monate abgerufen werden.
Test zeigt, wann Google Bilder indexiert und wann nicht
Nicht alle Verweise auf Bilder werden von Google verwendet, um Bilder auch zu indexieren. Es kommt darauf an, in welchem Bereich des HTML-Codes sich ein Verweis befindet. Ein Test zeigt, wann die Chance auf Indexierung besteht und wann nicht.
Transkodierte Webseiten per Google Web Light - was es zu beachten gilt
In den vergangenen Tagen gab es viele Fragen rund um Google Web Light - eine Technologie, die Google nutzt, um Webseiten zu verschlanken. Worum genau handelt es sich dabei, und kann es Auswirkungen auf die Rankings geben? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Google Web Light findet Ihr hier.
Anzeichen für Google-Update um den 16. Juni
Es gibt Hinweise darauf, dass Google am 16. Juni ein größeres Update durchgeführt hat. Einige der großen SEO-Tracker zeigen deutliche Ausschläge.
Personalisierte Anzeigen: Google ermöglicht Einblick in persönliche Vorlieben
Google hat die Möglichkeit geschaffen, personalisierte Anzeigen zu deaktivieren. Zudem erhalten die Nutzer jetzt Einblick in die Interessen, die ihnen von Google zugeschrieben werden.
Google: Sperren von Fragment-URLs per robots.txt nicht möglich
Fragment-URLs, die mit einem '#' unterteilt sind, lassen sich nicht per robots.txt für das Crawlen durch Google und andere Suchmaschinen sperren. Aber es gibt eine Alternative.
Mobile First: Google klärt Missverständnisse auf
Google hat eine Reihe von Klarstellungen zur Umstellung auf den Mobile First-Index veröffentlicht. In der letzten Zeit hatte es einige Verwechslungen und Missverständnisse zu diesem Thema gegeben.
Google Search Console zeigt zum ersten Mal Suche-Daten für 'Web Light'-Ergebnisse
Die neue Google Search Console wurde um einen Filter für 'Web Light'-Ergebnisse erweitert. Damit ist jetzt sichtbar, wie oft Google eine abgespeckte Version einer Webseite ausgespielt hat.
Google: Reviews wirken sich nicht auf die organischen Rankings aus
Reviews, Umfragen und andere Bewertungen wirken sich nicht auf die organischen Google-Rankings aus. Anders sieht es jedoch im Hinblick auf die lokale Suche aus.
Weitere Beiträge
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab