Urteil des EuGH: Inhaber von Facebook-Fanpages mitverantwortlich für Datenschutz
Dieses Urteil könnte weitreichende Auswirkungen auf die Nutzung von Facebook und sogar des Webs im Allgemeinen haben: Laut einem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) sind die Inhaber von Facebook-Fanpages mitverantwortlich für den Datenschutz. Experten rechnen damit, dass viele Firmen ihre Fanpages vorläufig schließen werden.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Neue Google Search Console jetzt mit Sitemap-Funktion
Die neue Google Search Console bietet jetzt auch die Möglichkeit, Sitemaps einzureichen. Diese können außerdem per 'Indexabdeckung' überprüft werden.
SEO-Recap vom 4.6.: neuer Button zum Aktualisieren von Google-Ergebnissen
Google hat einen neuen Button, mit dem sich die angezeigten Suchergebnisse aktualisieren lassen.
Click-Bait: Googles John Müller kritisiert manche SEO-Blogs
John Müller von Google hat Kritik an manchen SEO-Blogs geübt: Sie würden Meldungen als Click-Bait nutzen. Ausgangspunkt dafür war ein Bericht über einen Fehler in einem SEO-Plugin.
Google zeigt Button für neueste Ergebnisse an
Google zeigt einen neuen Button an, mit dem man die Liste der Suchergebnisse aktualisieren kann. Dabei erkennt Google offensichtlich, wenn sich ein Nutzer mit anderen Dingen beschäftigt hat und danach wieder zur Suche zurückkehrt.
Führt Bug in SEO-Plugin Yoast zu Rankingverlusten?
Ein Bug im WordPress-SEO-Plugin 'Yoast' kann möglicherweise zu Rankingverlusten führen. Durch ein Update wurde eine Einstellung überschrieben, die für Weiterleitungen von Attachment-URLs verantwortlich ist. Dadurch kann es zu einer Vervielfachung der URLs einer Webseite und damit zu Qualitätsproblemen kommen.
Google: Verlass auf Wikipedia kann zu fatalen Fehlern führen - ein Beispiel
Google hat falsche Informationen zu einer politischen Partei aus den USA angezeigt. Die Ursache war die Manipulation eines Wikipedia-Artkels. Das zeigt, wie verwundbar Googles Suchergebnisse sind.
Google Chrome 67 ermöglicht Login mittels biometrischer Daten
Mit der bevorstehenden Version 67 wird Google Chrome die Authentifizierung und Logins mit Hilfe biometrischer Daten wie Fingerabdrücken ermöglichen. Dabei nutzt der Browser einen neuen Standard. Das Release wird außerdem weitere Sicherheitsverbesserungen enthalten.
Google zu unerwünschten Affiliate-Links von Widgets: blockieren per robots.txt
Backlinks von Widgets, die im Rahmen von Affiliate-Programmen erzeugt werden, können gegen die Google-Richtlinien verstoßen, wenn sie nicht auf 'nofollow' gesetzt werden. Für den Umgang mit solchen Links hat Google jetzt einen Vorschlag gemacht - das Blockieren per robots.txt.
SEO-Recap vom 1.6.: Google wird beim Page Speed genauer hinsehen
Google wird zukünftig mehr Abstufungen bei der Ladezeit berücksichtigen als bisher.
Weitere Beiträge
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab