Skip to main content
26. Mai 2018

Android-BotsWenn der Aufruf einer indexierten Seite durch den Googlebot zu einem 403-Fehler führt, bedeutet das nicht, dass die Seite gleich gelöscht wird. Wie viele vergebliche Crawling-Versuche bis zur tatsächlichen Löschung einer solchen Seite nötig sind, darüber gibt Google keine Auskunft.

SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Christian Kunz

Christian Kunz

SEO Experte
David Wulf

David Wulf

SEO Experte
Sven Häwel

Sven Häwel

Offpage-Experte
25. Mai 2018

SEO-RecapEs gibt starke Anzeichen dafür, dass Google wieder ein größeres Update durchführt.

25. Mai 2018

Google-SchreibtischEinen sehr hilfreichen Tipp gab es jetzt von Google für alle Webmaster und SEOs: Bei der Optimierung von Webseiten für die Suche sollte man nicht zu sehr ins Detail gehen und sich besser um das Große Ganze kümmern.

25. Mai 2018

UpdateGoogle scheint in diesen Tagen wieder ein größeres Update durchzuführen. Viele der großen Ranking-Tracker zeigen deutliche Verschiebungen auf den Suchergebnisseiten an.

24. Mai 2018

SEO-RecapDie Zahl der Ebenen und Slashes in URLs spielt für Google keine Rolle.

24. Mai 2018

CodeGoogle setzt beim Crawlen und Rendern von JavaScript keine festgelegte zeitliche Obergrenze. Um zu testen, ob Google das auf einer Seite enthaltene JavaScript ausführen kann, gibt es geeignete Tools.

24. Mai 2018

URLGoogle ist es egal, wie viele Hierarchieebenen in URLs abgebildet werden. Für das Crawlen spielt die Gliederungstiefe einer Webseite allerdings eine wichtige Rolle.

23. Mai 2018

Google Trends neuGoogle Trends wurde überarbeitet und bietet jetzt einige neue Funktionen, eine simplere Navigation und weitere Möglichkeiten, Daten zu erkunden.

ANZEIGEN

23. Mai 2018

SEO-RecapZur Frage, ob Subdomains oder Verzeichnisse besser zur Strukturierung einer Webseite geeignet sind, hat Google jetzt neue Empfehlungen abgegeben.

23. Mai 2018

InternationalisierungAuf internationalen Webseiten müssen hreflang-Links immer auf Seiten desselben Formats verweisen, so dass zum Beispiel ein hreflang auf einer Desktop-Seite auf eine andere Desktop-URL zeigt. Auch paginierte Seiten können hreflang-Verweise enthalten.


Weitere Beiträge