Google wird zukünftig mehr Abstufungen beim Page Speed vornehmen
Google wird zukünftig mehr Abstufungen bei der Bewertung der Ladezeit von Webseiten vornehmen. Bisher gibt es hierbei nur eine sehr grobe Aufteilung.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: blockierendes JavaScript führt nicht zur Abwertung
JavaScript-Code, der das Rendern einer Webseite verzögert, kann zwar die Ladezeit der Seite erhöhen, führt jedoch laut Google nicht direkt zu einer Abwertung.
SEO-Recap vom 31.5.: Zwei SEO-Maßnahmen, die laut Google nichts bringen
Gleich zwei SEO-Maßnahmen wurden heute von Google als wenig erfolgversprechend bezeichnet: Das PageRank Sculpting sowie das Löschen einzelner Unterseiten.
Google: PageRank Sculpting bringt nichts
Das Setzen bestimmter Links einer Webseite auf 'nofollow' mit dem Ziel, andere Links aufzuwerten, wird auch als PageRank Sculpting bezeichnet. Laut Google bringt diese Methode jedoch keine Vorteile.
Google: Das Aufräumen einzelner Seiten bringt aus SEO-Sicht wenig
Das Aufräumen bzw. das Löschen von einigen nicht mehr benötigten Unterseiten kann für die Besucher einer Webseite Vorteile bringen, aus SEO-Sicht hingegen ist von solchen Maßnahmen wenig zu erwarten. Darauf hat Google jetzt hingewiesen.
SEO-Recap vom 30.5.: PDFs können laut Google nicht mobilfreundich sein
Können PDF-Dateien im Sinne Googles mobilfreundlich sein? Wohl eher nicht, wie sich jetzt gezeigt hat.
Google: Was bei DSGVO-Hinweisen zu beachten ist
Viele Webseitenbetreiber haben aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) neue Hinweise in ihre Seiten eingebaut. Damit diese Hinweise nicht zu einem technischen Problem für Google werden, muss einiges beachtet werden.
Google: Es gibt keine Übersättigung für bestimmte Themen
Google kann nie genug bekommen: Es gibt keine Übersättigung für bestimmte Themen, auch wenn sich dazu bereits viele Dokumente im Index befinden.
Google: Gibt es mobilfreundliche PDFs?
Können PDF-Dateien mobilfreundlich im Sinne von Google sein? Zwar gibt es Hinweise, die eine solche Möglichkeit andeuten, doch es spricht vieles dagegen.
Neue Google Search Console jetzt mit Menü für Webseitenauswahl
In der neuen Google Search Console kann jetzt leichter zwischen einzelnen Webseiten gewechselt werden. Dazu wurde ein neues Menü eingeführt.
Weitere Beiträge
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab