Google will hochwertige Nachrichten auf YouTube fördern
Google plant Maßnahmen, um die Darstellung hochwertiger Nachrichten auf YouTube zu fördern. Neben der Unterstützung von Nachrichtenanbietern soll es auch Verbesserungen der Oberfläche geben.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Crawling-Probleme durch falsches URL-Rewriting möglich
Unsauberes URL-Rewriting kann zu Crawling-Problemen bei Google führen. Davon betrffen sind auch andere Crawler und SEO-Tools.
Google: Kennzeichnung kindgerechter Webseiten funktioniert noch
Das Auszeichnen kindgerechter Webseiten bei Google gemäß Children's Online Privacy Protection Act, kurz COPPA, ist nach wie vor möglich.
Google Chrome ermöglicht das Simulieren lokaler Suchergebnisse
Mit Hilfe eines Tricks lassen sich lokale Suchergebnisse für beliebige Orte simulieren. Dazu kann eine Funktion der DevTools in Google Chrome genutzt werden.
SEO-Recap vom 9.7.: Google rollt Speed-Update aus
Google hat mit dem Ausrollen des Speed-Updates begonnen. Damit wird die Ladezeit mobiler Seiten zum Rankingfaktor.
Google: Trotz Canonical wird manchmal mobile URL indexiert
Google indexiert manchmal die mobile Version einer Webseite trotz eines Canonical-Links auf die Desktopversion. Das kann zum Beispiel dann passieren, wenn Google die mobile Version der Seite zuerst findet.
Google bestätigt: Speed-Update wird jetzt ausgerollt
Google hat bestätigt, dass das Speed-Update zur Zeit ausgerollt wird. Damit wird die Ladezeit mobiler Seiten zum Rankingfaktor. Außerdem wird Google genauere Unterteilungen bei der Bewertung der Ladezeiten vornehmen.
Webseiten von Online-Händlern sind oftmals zu langsam
Die Webseiten vieler Online-Händler sind laut einer aktuellen Studie zu langsam. Grund dafür sind meist zusätzliche Funktionen und Features auf den Webseiten.
Google fragt Webmaster nach ihren Erfahrungen mit Domainwechsel
Der Wechsel einer Webseite auf eine andere Domain führt fast immer zu Schwankungen in den Suchergebnissen von Google. Es gibt keine Garantie dafür, dass die Leistung einer Webseite nach dem Wechsel derjenigen entspricht, die zuvor erreicht wurde. Vor dem Hintergrund möglicher Probleme fragt Google jetzt die Webmaster über ihre Erfahrungen beim Domainwechsel.
Google lernt Synonyme erst mit der Zeit
Der Zusammenhang zwischen Synonymen ist Google nicht sofort bekannt, sondern muss erst mit der Zeit gelernt werden. Das gilt auch für die Bedeutung von Begriffen in unterschiedlichen Sprachen.
Weitere Beiträge
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab