Skip to main content
08. Mai 2018

Google-EingangGoogle testet eine Möglichkeit, mit der Nutzer direkt auf den Suchergebnisseiten Fragen eingeben oder sogar per Sprache stellen können. Diese Fragen sollen dann an geeignete Publisher weitergegeben werden, welche die Fragen dann beantworten können.

SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Christian Kunz

Christian Kunz

SEO Experte
David Wulf

David Wulf

SEO Experte
Sven Häwel

Sven Häwel

Offpage-Experte
07. Mai 2018

SEO-RecapWer den Ausstieg aus AMP plant, sollte die Seiten nicht einfach abschalten. Sonst kann es Probleme in der Suche geben.

07. Mai 2018

Google-EingangWenn eine Webseite unter vielen verschiedenen Domains erreichbar ist, bringt das nicht unbedingt Vorteile in der Suche. Das sollte auch und gerade im Hinblick auf internationale Webseiten beachtet werden.

07. Mai 2018

WordPressMit der Version 4.9.6 erhält WordPress einige Erweiterungen und Features für den Umgang mit der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

07. Mai 2018

AMPWer sich dazu entschließt, seine Webseite zukünftig ohne AMP zu betreiben, muss einiges beachten, um negative Auswirkungen in der Suche zu vermeiden. Einfach abschalten sollte man die AMP-Version nicht. Google gibt Empfehlungen, wie der Ausstieg aus AMP durchgeführt werden sollte.

06. Mai 2018

RankingDie Google-Rankings neu veröffentlichter Inhalte können über mehrere Wochen hinweg deutliche Schwankungen aufweisen. Das liegt daran, dass Google zunächst die Bedeutung der Inhalte verstehen und Rankingsignale sammeln muss. Erst nach ein bis zwei Wochen zeigt sich ein realistisches Bild.

05. Mai 2018

ZeitschriftenregalGoogles Newsangebot steht anscheinend vor größeren Veränderungen: Laut einem Bericht soll Google Kiosk geschlossen werden. Die Inhalte der App sowie bestimmte YouTube-Videos sollen dafür in Google News integriert werden.

04. Mai 2018

SEO-RecapGoogle will verstärkt Audio-Inhalte wie Podcasts in den Suchergebnissen anzeigen.

ANZEIGEN

04. Mai 2018

ÜberschriftenGoogle gibt Entwarnung in Bezug auf die Reihenfolge von Überschriften auf Webseiten: Zumindest aus SEO-Sicht sei es kein Problem, wenn eine H2-Überschrift vor einer H1-Überschrift erscheine. Um eine gute Lesbarkeit sicherzustellen, sollte dennoch auf eine semantisch korrekte Anordnung geachtet werden.

04. Mai 2018

PodcastEine neue Generation von Suchergebnissen steht in den Startlöchern: Mit der Möglicheit, relevante Podcasts und Audiodateien anzuzeigen, wird Google einen Mehrwert für seine Nutzer, die Publisher von Podcasts und nicht zuletzt auch für sich selbst schaffen können. Daraus könnte sich ein völlig neuer Markt entwickeln: die Audio SEO.


Weitere Beiträge