Responsive Seite und zusätzliche Mobil-URL können Google verwirren
Wer es zu gut meint mit der Mobilfreundlichkeit und neben einer responsiver Seite zusätzlich eine separate Mobilversion anbietet, kann Google damit verwirren.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
DSGVO: Bundesregierung will Regeln laut Bericht in letzter Sekunde lockern
Laut einem Bericht könnten die Regeln für die Datenschutzgrundverordnung in Deutschland kurz vor ihrem Inkrafttreten noch gelockert werden. Damit würde die Politik auf Kritik aus der Wirtschaft reagieren, die sich über die strengen Regelungen beschwert hatte.
Google: Bilder ohne inhaltlichen Bezug schaden dem Ranking einer Seite nicht
Bilder auf einer Webseite, die ohne inhaltlichen Bezug zu den übrigen Elementen auf der Seite eingebunden werden, schaden in der Regel nicht den Rankings der Seite. Das gilt auch nach Bekanntgabe von Googles neuen Empfehlungen zur Bilder-SEO.
Google Mobile Friendly Test unterstützt jetzt auch JavaScript-Seiten
Google hat den Mobile Friendly Test angepasst, so dass jetzt für JavaScript-Seiten das gerenderte HTML angezeigt werden kann. Außerdem unterstützt das Tool nun auch besser bei der Fehlersuche.
SEO-Recap vom 9.5.: Google gibt neue Empfehlungen zur Bildersuche
Google hat die Empfehlungen zur Integration von Bildern auf Webseiten überarbeitet.
Google hat neue Empfehlungen zur Bilder-SEO veröffentlicht
Google hat seine Empfehlungen für die Veröffentlichung von Bildern komplett überarbeitet. Neben aussagekräftigen Bezeichnungen für die Bilder spielen auch strukturierte Daten und die Ladezeit eine wichtige Rolle.
Google kündigt neue News-Version mit KI an, Google Kiosk wird integriert
Google hat den Start der neuen News-Plattform angekündigt. Die Auswahl der Nachrichten geschieht zukünftig mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen. Dadurch wird die Nachrichtenauswahl individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Nutzer zugeschnitten.
Google lockt Publisher mit eigenen Actions im Google Assistant
Google hat verschiedenen Webmastern und Publishern per Search Console die Aufnahme ihrer Angebote in den Google Assistant angeboten. Nur diejenigen, die bestimmte technische Voraussetzungen erfüllen, kommen für die Aufnahme in Frage.
SEO-Recap vom 8.5.: Fragen direkt auf der Google-SERP eingeben
Google testet eine Möglichkeit, Fragen direkt auf der Suchergebnisseite einzugeben, um diese von Menschen beantworten zu lassen.
Twitter-App enthält wohl eine nicht veröffentlichte Funktion für verschlüsselte Nachrichten
Twitters Android-App verfügt offenbar über eine versteckte Funktion zum verschlüsselten Versenden von Direktnachrichten. Damit ließe sich die App als Alternative für bestehende Dienste nutzen, die in letzter Zeit Opfer staatlicher Kontrolle geworden sind.
Weitere Beiträge
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab