SEO-Recap vom 3.5.: Google gibt Tipp für Webseitenumzüge
Der Umzug von Webseiten muss gut vorbereitet werden. Google hat daran erinnert, bei der Planung auch an vorhandene Bilder zu denken.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: kein fester Zeitrahmen für Umstellung auf Mobile First
Es gibt keine festgelegte Dauer für die Umstellung auf Googles Mobile First-Indexierung. Webseiten werden nach und nach umgezogen, bis alle Probleme gelöst sind. Das kann laut Google zwei bis drei Jahre dauern.
Google: Seiten und Bilder möglichst gemeinsam umziehen
Google rät dazu, beim Umzug einer Webseite Bilder und einzelne Seiten gemeinsam umzustellen. Bis Google Änderungen an Bildern verarbeitet, kann es nämlich eine Weile dauern.
Google: Wenn alte Inhalte durch neue ersetzt werden, URL am besten beibehalten
Wenn auf einer Webseite alte Inhalte durch neue ersetzt werden, ist es laut Google besser, dafür bereits bestehende URLs zu verwenden, als neue URLs anzulegen.
SEO-Recap vom 2.5.: Google benachrichtigt erste Webmaster über 'Mobile First'
Google hat damit begonnen, Webseiten auf Mobile First umzustellen, und informiert betroffene Webmaster.
Google nutzt zukünftig je nach Gerät mobilen oder Desktop-Speed als Rankingfaktor
Ab Juli wird die mobile Ladezeit Rankingfaktor bei Google. Allerdings wird Google eine Unterscheidung vornehmen: Für die Desktop-Suche wird weiterhin die Geschwindigkeit der Desktop-Darstellung relevant sein.
Es ist soweit: Google benachrichtigt erste Webmaster über Umstellung auf Mobile First
Google hat damit begonnen, Webseitenbetreiber über die Umstellung ihrer Seiten auf die neue 'Mobile First'-Indexierung zu benachrichtigen, und das unmittelbar, nachdem das Unternehmen angekündigt hatte, bald mehr Seiten umzuziehen.
Google My Business erhält neue API und Dashoard für Agenturen
In Google My Business wird es eine neue API und ein Dashoard für Agenturen geben. Damit soll es unter anderem möglich sein, viele Standorte zugleich zu aktualisieren.
Google will Hinweise zum Umgang mit AMP und DSGVO veröffentlichen
Webseitenbetreiber, die ihre Inhalte auch per AMP anbieten, sollen demnächst von Google Hinweise erhalten, wie sie sich in Bezug auf die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verhalten sollen.
SEO-Recap vom 30.4.: Google will mehr Seiten auf Mobile First umstellen
Google könnte bald eine größere Anzahl von Webseiten auf Mobile First umstellen.
Weitere Beiträge
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab