Google: Wohl keine negativen Rankingeffekte durch nicht vertrauenswürdige Zertifikate
Der Einsatz nicht vertrauenswürdiger TLS-Zertifkate führt wohl nicht direkt zu schlechteren Rankings in den Suchergebnissen von Google. Dennoch sollten Betroffene einen Wechsel des genutzten Zertifikats durchführen, um auf der sicheren Seite zu sein.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
SEO-Recap vom 23.4.: schon wieder ein großes Google-Update
Google hat am Wochenende bestätigt, dass es in der vergangenen Woche erneut ein großes Update des Core-Algorithmus gegeben hat.
Google zeigt Featured Snippets mit Titel an
Google zeigt für bestimmte Featured Snippets in der mobilen Suche einen Titel an. Interessant dabei ist, dass sich die Titel nicht unbedingt auf einen einziges, sondern auf mehrere Featured Snippets beziehen können.
Google: Beeinflusst das verwendete Gerät die Ergebnisqualität?
Die von Google gelieferten Ergebnisse werden von vielen Faktoren beeinflusst, unter anderem auch vom jeweils genutzten Browser und Gerätetyp. Kann es ein, dass auch die Qualität der Ergebnisse vom verwendeten Gerät abhängig ist? In einem aktuellen Fall scheint es so zu sein.
Tag der Erde: Google-Doodle für Jane Goodall
Zum Tag der Erde am Sonntag, den 22. April hat Google der Verhaltensforscherin Jane Goodall ein Doodle gewidmet. Goodall wurde vor allem für ihr Engagement zugunsten der Primaten in Afrika bekannt.
Negative SEO per Canonical-Link möglich? Google bestreitet das
Gibt es eine neue, schwer erkennbare Variante von Negative SEO per Canonical-Link? Google bestreitet eine solche Möglichkeit. Droht dennoch eine neue Gefahr für Webseitenbetreiber?
Google verschärft Regeln für Autocomplete-Inhalte
Google wird zukünftig restriktiver bei der Filterung von Autocomplete-Inhalten vorgehen. Die Autocomplete-Funktion liefert schon während der Eingabe von Suchanfragen Vorschläge für Vervollständigungen. Es kommt jedoch immer wieder vor, dass die Vorschläge anstößige oder unerwünschte Inhalte zeigen.
Google bestätigt Update des Core-Algorithmus vom 16. April
Am Montag, den 16. April hat Google ein erneutes Update seines Core-Algorithmus durchgeführt und dieses Update jetzt auch offiziell bestätigt. Das Update fand etwa einen Monat nach der letzten großen Änderung statt.
SEO-Recap vom 20.4.: Die Klickrate und ihr Einfluss auf die Rankings
Ob und wie sich die Klickrate auf die Rankings in Google und anderen Suchmaschinen auswirkt, ist seit Jahren Gegenstand von Diskussionen. Dabei gibt es wenig, was gegen einen Zusammenhang spricht.
Bericht: 'How To'-Videos von Unternehmen könnten Featured Snippets auf Google Assistant ersetzen
Google plant laut einem Bericht die Zusammenarbeit mit Unternehmen, um 'How To'-Videos für den Google Assistant und Google Home auszuspielen. Diese Videos sollen zunächst kostenlos erscheinen. Die Videos könnten für entsprechende Suchanfragen die bisher ausgespielten Featured Snippets ersetzen. Erhalten Unternehmen damit einen unfairen Vorteil?
Weitere Beiträge
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab