SEO-Recap vom 17.4.: neues Google-Update?
Es gibt wieder Anzeichen für ein Google-Update. Sowohl die Ergebnisse verschiedener Ranking-Tracker als auch Berichte von Webmastern sprechen dafür.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Neues Google-Update? Mehrere Anzeichen deuten darauf hin
Es gibt Signale, die auf ein neues Google-Update hindeuten. Verschiedene Tracking-Tools zeigen größere Ausschläge, und auch die Webmaster-Community berichtet von Veränderungen.
Google beachtet keine robots.txt in Unterverzeichnissen
Google berücksichtigt eine robots.txt-Datei nur dann, wenn sie sich im Wurzelverzeichnis der Webseite befindet. Auch das Sperren von Unterverzeichnissen sollte vom Wurzelverzeichnis ausgehend erfolgen.
Google-Test mit kaum erkennbaren Anzeigen?
Es gibt eine Beobachtung einer Google-Ergebnisseite, auf der bezahlte Anzeigen so gut wie nicht mehr von den organischen Treffern unterschieden werden können. Testet Google eine neue Variante?
SEO-Recap vom 16.4.: Google versteht natürliche Sprache
Google kann natürliche Sprache verstehen und demonstriert das anhand einer neuen Suche und eines Spiels.
Google: Besser wenige starke Seiten als viele schwache Seiten verwenden
Google hat erneut darauf hingewiesen, dass Inhalte besser auf weniger statt auf viele Seiten aufgeteilt werden sollten und liefert auch gleich die Erklärung dazu.
Google: Mobile Inhalte und Desktopinhalte werden bei 'Mobile First' nicht gemischt
Google wird fehlende Inhalte auf mobilen Seiten im neuen Mobile First-Index nicht durch Desktopinhalte ersetzen - das gilt jedoch nur auf Ebene einzelner Seiten.
Google bringt neues Tool, das natürliche Sprache versteht
Google hat ein neues Tool sowie ein Spiel herausgebracht. Beide zeigen eindrucksvoll, wie gut Google inzwischen natürliche Sprache verstehen kann und welche Änderungen sich zukünftig für die Suche ergeben können.
2 zu 1 - Google zeigt lokale Ergebnisse meist nach demselben Muster an
Google zeigt lokale Suchergebnisse meist nach einem festen Muster an: Neben zwei recht nahe beieinander gelegenen Treffern wird ein drittes, weiter entferntes Ergebnis ausgespielt.
Auch im Mobile First-Index: Google zeigt weiterhin Desktop-URLs an
Auch im Mobile First-Index wird Google Desktop-URLs in den Snippets anzeigen - auch wenn die Ergebnisse von einer "m."-Domain stammen. Voraussetzung ist, dass die Canonical-Links auf die Desktop-URLs zeigen.
Weitere Beiträge
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab