SEO-Recap vom 13.4.: Google verlinkt Bilder aus Featured Snippets mit Bildersuche
Links von Bildern, die sich in Featured Snippets befinden, verweisen jetzt nicht mehr auf die Quellseite, sondern auf die Bildersuche.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Kommt 'Weitere Ergebnisse'-Button auch für den Desktop?
In der mobilen Suche hat Google die bisherige Paginierung abgeschafft und durch einen "Weitere Ergebnisse"-Button ersetzt. Wird es diese Lösung auch für die Desktop-Suche geben? Google dementiert zumindest nicht.
Google verlinkt Bilder in Featured Snippet jetzt mit der Bildersuche statt mit der Quellseite
Bilder in Featured Snippets sind jetzt mit der Google Bildersuche verlinkt und nicht mehr - wie bisher - mit der Webseite, von der die Bilder stammen.
Google Chrome macht Themenvorschläge auf Basis früherer Suchanfragen
Googles Chrome-Browser zeigt auf der Startseite testweise themenbasierte Suchvorschläge an, die auf früheren Suchanfragen basieren.
SEO-Recap vom 12.4.: Google sagt: 'Qualität ist nicht gleich Relevanz.'
Eine hohe Qualität der Inhalte alleine genügt nicht, um gute Rankings in den Suchergebnissen zu erzielen.
Google: Wegfall der Paginierung für mobile Suchergebnisse jetzt offiziell
Google hat die Paginierung für mobile Suchergebnisse abgeschafft und durch einen "Weitere Ergebnisse"-Button ersetzt. Das hat das Unternehmen offiziell bestätigt. Für Publisher könnte das Vorteile bringen.
Google: 'Ihr könnt nicht beeinflussen, wie andere Eure Seite verlinken.'
Google rät zur Gelassenheit im Umgang mit Backlinks. Da man ohnehin nicht kontrollieren könne, wie diese Links gesetzt werden, solle man sich auch keine Sorgen machen. Doch genügt diese Erklärung?
Google: Für neue TLDs wie '.stadt' kann Geotargeting genutzt werden
Google behandelt neue TLDs, die zum Beispiel auf Städtenamen lauten, wie generische TLDs. Damit ist es auch möglich, für diese TLDs Geotargeting zu verwenden.
Google: Viele Updates beziehen sich auf die Relevanz, nicht auf Qualität
Für Google kommt es vor allem auf die Relevanz der Inhalte an. Eine hochwertige Webseite mit einem entsprechenden Qualitätsniveau muss aber nicht automatisch auch relevant sein oder relevant bleiben. Viele der Google-Updates beziehen sich daher vor allem auf den Faktor Relevanz.
Weitere Funktionen für neue Google Search Console verfügbar
Google hat die neue Search Console mit weiteren Funktionen ausgestattet. Neben der Möglichkeit, nach der Darstellung in der Suche zu filtern, gibt es auch Erweiterungen bei den exportierten Daten.
Weitere Beiträge
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab