Google: Ergebnisse von Testseiten sind nicht immer auf normale Webseiten übertragbar
Testseiten sind nicht immer ein verlässlicher Maßstab für die Bewertung der Auswirkungen von SEO-Maßnahmen. Bestimmte Optimierungen lassen sich zwar mit Hilfe von Testseiten simulieren, aber es sollte immer bedacht werden, dass Googles Algorithmen im Zweifelsfall reguläre Webseiten anders behandeln.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
SEO-Recap vom 2.4.: 'Abruf wie durch Google' funktioniert wieder normal
Die starke Limitierung der Funktion 'Abruf wie durch Google' scheint inzwischen weitgehend aufgehoben sein. URLs können jetzt wieder ganz normal zum Crawlen und Indexieren eingereicht werden.
Google: Das Hinzufügen neuer Seiten kann bestehende Seiten abwerten
Das Hinzufügen neuer Seiten zu einer Webseite kann bei Google zu Lasten bereits bestehender Seiten gehen, weil sich der Gesamtwert der Webseite dann zunächst auf mehrere Seiten verteilt.
Einreichen von URLs: 'Abruf wie durch Google' funktioniert wieder normal
Nachdem Google die Verwendung des Tools 'Abruf wie durch Google' zum Einreichen von URLs kurzzeitig einer starken Begrenzung unterworfen hatte, ist inzwischen wieder eine normale Nutzung möglich - zumindest für URLs, die keinen Spambezug haben.
Google: 'site:'-Abfragen zeigen nicht immer alle indexierten URLs
Es kann passieren, dass bestimmte URLs bei einer 'site:'-Abfrage nicht in den Suchergebnissen von Google erscheinen, obwohl sie indexiert sind. Das ist aber eher ein besonderer Fall und tritt laut Google nur vorübergehend auf.
Google stellt URL-Abkürzungsdienst goo.gl ein
Google hat angenkündigt, den URL-Abkürzungsdienst ("URL Shortener") goo.gl einzustellen. Bereits eingerichtete Weiterleitungen werden jedoch weiterhin funktionieren. Der Dienst wird auf den Service Firebase Dynamic Links umgezogen.
Endlich: Es gibt einen 'Recrawl now'-Button in der Google Search Console
Google hat die Search Console um eine lange erwartete und nützliche Funktion erweitert: Per 'Recrawl now' kann man die komplette Webseite neu crawlen lassen. Dadurch können neue Inhalte und Änderungen schneller übernommen werden.
Brexit: Britische Firmen und Bürger müssen .eu-Domains abgeben
Im Zuge des Brexit kommt es für britische Inhaber von .eu-Domains zu einem bedeutenden Einschnitt: Sie verlieren ihre .eu-Domains bzw. können solche Domains nicht mehr registrieren.
SEO-Recap vom 30.3.: Umzug der Domain kann hilfreich sein
Der Umzug auf eine andere Domain kann Vorteile bringen, wenn die bisherige Domain eine negative Vorgeschichte hat.
Google: Bei schlechter Vorgeschichte einer Domain kann Domainwechsel helfen
Wenn die Domain einer Webseite eine lange Historie von Penalties und Abstrafungen durch Google-Algorithmen hat, kann es sinnvoll sein, mit der Seite auf eine andere, nicht vorbelastete Domain umzuziehen. Google hat keine Möglichkeit, Seiten, die durch einen Algorithmus abgewertet wurden, manuell wieder nach vorne zu bringen.
Weitere Beiträge
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab