Skip to main content

Rankingfaktoren 2016: Relevanz der Inhalte laut Studie besonders wichtig

SEODie neue Studie von Searchmetrics zu den wichtigsten Rankingfaktoren liefert unter anderem die Erkenntnis, dass relevante Inhalte und die individuellen Bedürfnisse der Nutzer zueinander passen müssen. Die Bedeutung technischer Faktoren hat zugenommen. Backlinks sind weiterhin wichtig, aber nicht mehr der einzig dominierende Faktor.

  • Erstellt am .

Rankingverluste minimieren: Umzug von Webseiten Schritt für Schritt

UmzugDer Umzug von Webseiten wie zum Beispiel der Wechsel der Domain stellt immer eine Herausforderung dar. Fehler können zu Rankingverlusten in den Suchergebnissen oder sogar zum Verschwinden von Seiten aus dem Index führen. Daher kommt es auf eine gute Planung und die richtige Reihenfolge der Migrationsschritte an.

  • Erstellt am .

SEO 2017: Dieses Mal fällt der Ausblick leicht

SEO-Ausblick 2017Zum Ende jedes Jahres stellt sich die SEO-Szene die Frage, welches wohl die dominierenden Themen für das kommende Jahr sein werden. Dieses Mal sind die Vorzeichen recht eindeutig. Wer sich auf die folgenden Kernthemen konzentriert, kann im Grunde nicht viel falsch machen.

  • Erstellt am .

SEO-Mythen aufgeklärt: der Unterschied zwischen Bounce-Rate und Pogo Sticking

Pogo StickingDie Bounce-Rate wird noch immer von vielen SEOs als wichtige Nutzerkennzahl betrachtet. Eine hohe Bounce-Rate wird dabei oft als negatives Signal angesehen. So einfach ist es aber nicht. Wirklich übel sieht erst es aber erst dann aus, wenn eine Webseite das Opfer von sogenanntem Pogo Sticking wird.

  • Erstellt am .

Google behandelt Subdomains und Verzeichnisse in der Regel gleich

SubdomainEines der Dauerthemen, denen sich SEOs schon seit langer Zeit widmen, ist die Frage, ob man für die Aufteilung von Inhalten einer Webseite besser auf Verzeichnisse oder auf Subdomains zurückgreifen sollte. Ähnlich wie bei den Redirects hat Google sich jetzt auch dazu geäußert.

  • Erstellt am .

Google: kein PageRank-Verlust durch Redirects

RedirectsRedirects können jetzt ohne Bedenken eingesetzt werden, denn durch die Weiterleitung von einer Seite auf eine andere geht kein PageRank mehr verloren. Das hat Google jetzt bestätigt. Welche Art von Redirect verwendet, spielt dabei keine Rolle.

  • Erstellt am .

Google nutzt Inhalte eingebetteter YouTube-Videos für das Ranking

Video-FramingInhalte von YouTube-Videos, die per iFrame in eine Webseite eingebunden sind, können grundsätzlich für das Ranking der Webseite genutzt werden. Allerdings werden nicht alle Inhalte verwendet. Vorsicht ist bei Änderungen an Videos geboten: Es kann lange dauern, bis Google diese erkennt und berücksichtigt.

  • Erstellt am .

Google und AJAX: worauf man achten sollte, damit die Indexierung klappt

AJAXKann Google inzwischen AJAX-Seiten crawlen, oder sind hier nach wie vor Einschränkungen zu beachten? Leider gibt es dazu keine eindeutigen Aussagen seitens des Suchmaschinenanbieters. So bleibt Webmastern und SEOs nur das Experimentieren. Alternativen für das SEO von AJAX-Seiten werden hier vorgestellt.

  • Erstellt am .

Google: Art des Redirects spielt keine Rolle

RedirectsFür die Einrichtung von Redirects galt bisher unter SEOs die Regel: Falls es sich um eine dauerhafte Weiterleitung handelt, am besten 301-Redirects verwenden. Nach Auskunft eines Google-Mitarbeiters ist es jedoch egal, ob ein 301-, 302- oder ein 307-Redirect verwendet wird.

  • Erstellt am .