Skip to main content
01. August 2019

GoogleplexGenau ein Jahr nach Googles 'Medic-Update' vom August 2018 gibt es nun erneut Anzeichen für ein größeres Google-Update.

SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Christian Kunz

Christian Kunz

SEO Experte
David Wulf

David Wulf

SEO Experte
Sven Häwel

Sven Häwel

Offpage-Experte
01. August 2019

GoogleGoogles Panda-Algorithmus bewertet die komplette Website. Das erklärte Gary Illyes von Google in einem Gespräch mit einem SEO. Zudem kommt bei Panda pro Website eine Punktzahl zum Einsatz. Wird diese unterschritten, kann es drastische Auswirkungen auf die Darstellung der Suchergebnisse für die Website haben.

01. August 2019

TargetingFür Keywords aus den Gruppen 'weitgehend passend' sowie 'passende Wortgruppe' werden in Google Ads zukünftig zusätzliche Impressionen ausgelöst. Google hat den Wirkungskreis für diese Arten von Keywords ausgedehnt.

31. Juli 2019

SEO-RecapJohannes Müller von Google hat die Existenz von sogenannten LSI-Keywords bestritten. Was lässt sich daraus folgern?

31. Juli 2019

URLGoogle rät dazu, URLs nicht länger als 1.000 werden zu lassen. Ansonsten kann es Probleme beim Crawlen geben.

31. Juli 2019

Google WhiteboardLaut Google gibt es so etwas wie LSI-Keywords nicht. Dennoch stellt sich die Frage, ob Latent Semantische Indexierung nicht doch eine von Google eingesetzte Technik ist.

30. Juli 2019

SEO-RecapInfotexte auf Kategorieseiten können dazu führen, dass Google den Zweck der Seiten nicht mehr richtig zuordnen kann.

30. Juli 2019

EUNach dem Urteil des EuGH über die Verwendung von Facebook-Plugins auf Webseiten stellt sich für Webmaster die Frage, wie sie Social Plugins rechtskontorm verwenden können. Genügt eine Zwei-Klick-Lösung?

ANZEIGEN

30. Juli 2019

E-CommerceZusätzlicher Text auf Kategorieseiten von Online-Shops und anderen E-Commerce-Websites kann Google verwirren, weil oftmals nicht mehr klar erkennbar ist, ob transaktionsorientierte oder informationsorientierte Suchanfragen abgedeckt werden sollen.

30. Juli 2019

SuchmaschinenbotWer nach dem 1. September 'noindex'-Regeln in der robots.txt belässt, muss keinen Schaden für die Darstellung in den Google-Ergebnissen fürchten. Einen Nutzen bringt dies allerdings auch nicht.


Weitere Beiträge