SEO-Recap vom 05.08.: wiederkehrende Besuche in Ladengeschäften als Rankingfaktor bei Google
Ein neues Google-Patent beschreibt, wie sogenannte 'Quality Visits' an physischen Orten als Rankingfaktor genutzt werden können.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Die Wortanzahl ist kein Rankingfaktor
Die Anzahl der Worte auf einer Webseite ist für Google kein Rankingfaktor, wie Johannes Müller jetzt ausdrücklich erklärte. Die Wortanzahl kann aber durchaus zumindest indirekt ein Indikator für die Qualität einer Webseite sein.
Google: Produktvarianten besser auf einer Seite zusammenfassen
Produktvarianten in Online-Shops sollten laut Google besser auf einer Seite zusammengefasst werden. Mehrere URLs für verschiedene Produktvarianten seien aber auch möglich, besonders dann, wenn es wesentliche Unterschiede zwischen den Varianten gibt.
Google Chrome 76 schneidet 'www' und andere Bestandteile von URLs ab
Google verkürzt mit dem Update auf Chrome 76 die angezeigten URLs. Subdomains wie 'www' werden nicht mehr dargestellt. Auch das Protokoll ist nicht mehr sichtbar.
Google-Patent: wiederkehrende Besuche in physischen Ladengeschäften als Rankingfaktor
Ein neues Google-Patent beschreibt, wie sogenannte 'Quality Visits' von Ladengeschäften und anderen Orten als Rankingfaktor genutzt werden können. Wiederkehrende Besuche sind damit ein Ansatz, der nicht nur in Bezug auf Website-Visits als Kriterium für Google in Frage käme.
Google wird kleinere Core-Updates nicht im Voraus ankündigen
Von Googles Versprechen, Core-Updates zukünftig anzukündigen, sind kleinere Core-Updates ausgenommen. Das ist aber nicht weiter schlimm.
Google will alternative Sucheanbieter für Android in Europa zur Kasse bitten
Google wird im Jahr 2020 eine neue Auswahlmöglichkeit für die Standard-Suchmaschine auf Android-Geräten anbieten. Wer als Suche-Anbieter zum Zuge kommen will, wird aber vermutlich tief in die Tasche greifen müssen.
Google verlinkt Websites von SEOs und erntet Kritik. Zu Recht?
Google hat in einem Beitrag über Core-Updates Websites verschiedener SEOs verlinkt und sich dafür Kritik wegen unzulässiger Werbung eingehandelt. Doch ist diese Kritik berechtigt?
Google bestätigt Freshness-Update für Featured Snippets
Google hat in diesem Jahr ein Update durchgeführt, was sich insbesondere auf die angezeigten Featured Snippets auswirkt. Dabei werden für bestimmte Suchanfragen aktuelle Inhalte bevorzugt.
Google erklärt, was bei Core-Updates zu beachten ist
Google gibt in einem Blogpost umfassende Tipps zu Updates - insbesondere zu Core-Updates. Dabei geht es vor allem um die Inhalte.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar