SEO-Recap vom 4.10: Google gibt Tipps zum September-Update
Für all diejenigen, denen das Update von Ende September zugesetzt hat, gab Google jetzt Empfehlungen ab.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google zeigt Website-Statistiken auf der Suchergebnisseite an
Google zeigt verifizierten Inhabern von Webseiten direkt auf den Suchergebnisseiten Kennzahlen aus der Search Console an.
Google: Selbst aufgebaute 'Quality'-Links verstoßen gegen die Richtlinien
Google hat erklärt, dass sogenannte 'Quality'-Links, die aktiv vom Webseitenbetreiber aufgebaut werden, gegen die Webmaster-Richtlinien verstoßen.
Google veröffentlicht Dokumentation zu Dynamic Rendering
Google hat eine Dokumentation zu Dynamic Rendering veröffentlicht. Dort wird beschrieben, wie man vorgerendertes HTML für die Crawler der Suchmaschinen ausliefern kann.
Google rät zum September-Update: 'Setzt auf wiederkehrende Nutzer!'
Google hat Betroffenen des letzten Updates empfohlen, sich nicht von einer Traffic-Quelle abhängig zu machen und mehr auf wiederkehrende Besucher zu setzen. Es gebe kein einzelnes Mittel, um verlorene Rankings wieder auszugleichen.
Google: Wortanzahl war noch nie Indikator für Qualität
Die Länge eines Textes war laut Google noch nie ein Indikator für dessen Qualität. Damit widerspricht Google vielen, vor allem älteren Empfehlungen rund um die Mindestanzahl von Worten, die in einem Text verwendet werden sollten.
Google führt neue Top Level Domain ein: .page
Google bietet eine neue Top Level Domain an: Unter '.page' besteht die Möglichkeit, sich frühzeitig eine Wunschdomain zu sichern. Wer bereits vor dem offziellen Start zugreifen möchte, muss allerdings für besonders begehrte Domains tief in die Tasche greifen.
SEO-Recap vom 2.10.: Google hat Probleme mit '+'-URLs
Wie es aussieht, hat Google seit dem letzten Update Probleme mit URLs, die ein '+' enthalten.
Rendertron: Headless Browser kann jetzt auch strukturierte Daten
Der Headless Browser Rendertron liefert jetzt auch strukturierte Daten aus. Damit wurde ein zuvor bestehendes Problem gelöst.
Google hat Probleme mit '+'-Zeichen in URLs seit letztem Update
In bestimmten Browsern kann es zu Problemen kommen, wenn auf einer Google-Ergebnisseite URLs mit '+'-Zeichen angeklickt werden. Das Problem besteht seit dem letzten Google-Update.
Weitere Beiträge
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren