SEO-Recap vom 1.10.: kleines Google-Update in der vergangenen Woche
Google hat ein kleineres Update bestätigt, das in der vergangenen Woche stattgefunden hat.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google Maps bringt neue Infos für Pendler
Google Maps bietet jetzt erweiterte Informationen für Pendler. Verspätungen durch Unfälle und andere Ereignisse lassen sich damit frühzeitig erkennen. Auch für Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel gibt es zusätzliche Informationen. Ergänzt wird das durch die Möglichkeit, Musik-Apps aus Google Maps heraus zu steuern.
Neues Limit für Google My Business Posts: 1.500 Zeichen
Google hat das Limit für Posts in My Business geändert. Bisher wurden die Worte gezählt, jetzt geht es um die Anzahl der Zeichen.
Google: Domainwechsel und Änderung der URLs besser in zwei Stufen durchführen
Google empfiehlt, den Wechsel der Domain von Änderungen an den URLs zu entkoppeln. Damit fällt es Google leichter, die Änderungen zu verarbeiten.
Google filtert rel='noopener' heraus - Verwendung dennoch ratsam
Google filtert das Attribut rel='noopener' heraus. Dennoch ist es aus Sicherheitsgründen zu empfehlen, dieses Attribut zu verwenden, wenn auf externe URLs verlinkt wird.
Google bestätigt Update von dieser Woche
Google hat ein kleineres Update in dieser Woche bestätigt, nachdem in den vergangenen Tagen Veränderungen der Rankings auf den Google-Ergebnisseiten beobachtet worden waren.
SEO-Recap vom 28.9.: Die neue Google Bildersuche ist live
Google hat ein neues Design für die Bildersuche live genommen. Außerdem gibt es dort jetzt die Möglichkeit, Informationen zu den Urhebern der Bilder zu erhalten.
Daten aus der Google Search Console basieren nicht auf Stichproben
Die Daten für die Performance von Webseiten in der Google Search Console basieren nicht auf Stichproben, sondern sind vollständig - weitgehend.
Google: Hreflang-Verweise können auf Sitemap und HTML verteilt werden
Für Google ist auch der gemischte Einsatz von Hreflang-Verweisen wie zum Beispiel in der XML-Sitemap und im HTML-Code in Ordnung. Allerdings sollte man auf eine klare und eindeutige Implementierung achten.
Google: Neue Bildersuche ist live!
Google hat ein neues Design für die Bildersuche in Betrieb genommen. Es hat eine Annäherung von Desktop- und Mobilversion stattgefunden. Außerdem zeigt Google jetzt bestimmte Meta-Daten für Bilder an.
Weitere Beiträge
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren