Skip to main content

Google: Anzeigen sind oftmals relevanter als organische Ergebnisse

GoogleAnzeigen sind laut Google oftnals die relevanteren Suchergebnisse. Welche Arten von Suchergebnissen Google anzeigt, hängt von einem speziellen Verfahren ab, bei dem verschiedene Rankingfaktoren miteinander konkurrieren. Und: Es besteht wahrscheinlich keine Abhängigkeit zwischen bezahlten Sucheanzeigen und organischen Ergebnissen.

  • Erstellt am .

Google wertet angeblich Empfindungen der Nutzer für das Ranking aus

StimmungenGoogle soll für die Bewertung von Webseiten auf Techniken der Sentimentanalyse zurückgreifen. Stimmungen und Empfindungen gegenüber einer Marke oder einer Webseite, die zum Beispiel in sozialen Netzwerken geäußert werden, könnten damit Einfluss auf die Rankings nehmen.

  • Erstellt am .

Google erklärt, wie Duplicate Content aussortiert wird

Duplicate ContentWer wissen möchte, wie Google mit Duplicate Content umgeht, wird die heutigen Äußerungen von Gary Illyes sehr interessant finden. Bemerkenswert ist dabei vor allem, dass die Behandlung von Duplicate Content in mehreren Phasen stattfindet.

  • Erstellt am .

Patent zeigt, wie Google Suchergebnisse personalisieren könnte

RankingGoogle zeigt je nach Nutzer unterschiedliche Suchergebnisse an. Bei der Personalisierung der Suchergebnisse wird eine Reihe von Faktoren einbezogen. Welche das sein könnten, zeigt ein Patent, das Google gerade aktualisiert hat.

  • Erstellt am .

Google: Content Stitching ist nicht das Gleiche wie Near Duplicate Content

Duplicate ContentDas Zusammenfügen von Inhalten anderer Seiten auf einer Webseite, das sogenannte Content Stitching, fällt laut Google nicht unter den Begriff des Near Duplicate Contents. Dennoch sollte man diese Technik nicht anwenden, denn es ist ziemlich sicher, dass Google dies erkennen kann.

  • Erstellt am .

Google: 15 Prozent aller Suchanfragen sind komplett neu

Mobile SucheNoch immer ist ein großer Antei der täglich bei Google anfallenden Suchanfragen komplett neu. 15 Prozent der Suchanfragen wurden so in der Vergangenheit noch nicht gestellt. Und dieser Anteil könnte sogar noch steigen.

  • Erstellt am .

'Und' oder '&': Wie geht Google damit um?

Q&AZwei Google-Mitarbeiter haben sich dazu geäußert, wie Google mit unterschiedlichen Arten von "und" umgeht. Interessant ist dabei vor allem, dass sich die beiden Antworten unterscheiden.

  • Erstellt am .